In der größten Industrienation der Welt entschließen sich immer mehr Menschen, einen ganz anderen Lebensweg einzuschlagen - fernab von Technisierung, Konsum und Leistungsdruck. "Zurück zur Natur" ist das Ziel. Sie stellen Werkzeuge her wie unsere Urahnen, jagen Bären und Eichhörnchen und kochen Tee aus Wildblumen.
Für seine Fotos zu seinem Bildband "Leben in der Wildnis" hat sich Éric Valli viel Zeit genommen. Mit den Protagonisten seines Buches hat er gelebt und gearbeitet, Vertrauen aufgebaut. Für Vallis Arbeit als Fotograf ist das unverzichtbar. Die so entstandene Nähe zwischen ihm und den Aussteigern spiegelt sich auch in seinen Bildern wider.
Die Homepage des Fotografen: www.ericvalli.com
Mehr Informationen zum Bildband: www.knesebeck-verlag.de
Leben in der Wildnis
208 Seiten
Knesebeck Verlag, 2012