
Vogelperspektive inklusive: Tree Hotel in Schweden
Zwischen den Wipfeln der Kiefern im schwedischen Harads schweben acht einzigartige Baumhäuser. Darunter ein UFO aus Metall und der verspiegelte Würfel „Mirrorcube“, der die perfekte Illusion von Unsichtbarkeit inszeniert – ein faszinierendes Spiel aus Licht, Schatten und Perspektive, das die Grenzen zwischen Architektur und Natur auflöst. Das neueste Baumhaus „Biosphere” trägt zum Schutz der einheimischen Vogelpopulation bei: Es besteht aus einer Fassade mit 350 Vogelhäusern, die in Größe und Ausrichtung variieren. So bietet die Unterkunft nicht nur den Gästen, sondern auch zahlreichen Vögeln, Bienen und Fledermäusen einen ganz besonderen Unterschlupf. „Das Ziel von Biosphere ist, die Abwärtsspirale der Vogelpopulation in den schwedischen Wäldern aufzuhalten und stattdessen die Biosphäre und den natürlichen Lebensraum zu stärken“, erklärt Bjarke Ingels vom Architekturbüro. Der Zugang zu dem außergewöhnlichen Baumhaus erfolgt über eine Hängebrücke. Es ist auf zwei Personen ausgelegt und bietet eine Ökodusche, eine Sauna und frisches Leitungswasser.
© Cover Images / picture alliance