Raue Berge und wilde Wälder: So facettenreich ist die Emilia-Romagna
Castelvetro di Modena: Heimat des Lambrusco
Sanfte Hügel mit Weinreben, Olivenbäumen und Zypressen prägen die Kulturlandschaft der Emilia Romagna. Die Region gilt als Heimat des Lambrusco, eines fruchtigen italienischen Weins. Besonders bekannt ist das Anbaugebiet Castelvetro di Modena - hier wird die berühmte Weinsorte Lambrusco Grasparossa di Castelvetro rosso angebaut. Viele Weingüter der Region um Modena bieten Verkostungen des Weins an
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland