Glenfinnan, Hallstadt und Co.: Orte, die aussehen wie im Märchenbuch
Angel Oak
Die Virginia Eiche Angel Oak auf Johns Island in South Carolina ist ein einzigartiger Zeitzeuge dunkler Kapitel des amerikanischen Südens. An ihren Ästen sollen einst revoltierende Sklaven gelyncht worden sein. Angel Oak heißt der Baum allerdings wegen der Plantagenbesitzer Justus und Martha Waight Tucker Angel – und nicht weil getötete Sklaven als Engel nahe des Baumes zurückkehren, wie die Legende besagt
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland