Little Ross Island Schottische Insel zu verkaufen - zum Schnäppchenpreis

Little Ross
© Clive Nicholson / geograph / CC BY-SA 2.0
Wer schon immer eine schottische Insel besitzen wollte, sollte nun zulangen. Für sagenhaft günstige 370.000 Euro steht Little Ross Island im Süden Schottlands zum Verkauf - inklusive ihrer düsteren Vergangenheit

Romantisch ist sie ja, die kleine Insel Little Ross Island, südlich von Schottland: zwölf Hektar groß, saftig grüne Hügel, leichter Klippenansatz, Strandabschnitt, nicht weit vom Festland entfernt. Der Blick schweift über das offene Meer und die nahe Isle of Man. Über allem thront der Leuchtturm, der sogar noch in Betrieb ist. Und das Beste: Das Eiland steht zum Verkauf, nur 370.000 Euro soll sie kosten, also 325.000 Pfund, wie der Anzeige der Immobilienfirma Galbraith zu entnehmen ist. So viel wie eine kleine Wohnung in der Großstadt. Im Preis inbegriffen ist auch das rustikale Landhaus mit sechs Schlafzimmern.

Little Ross Island im Makler-Video:

Die Frage drängt sich förmlich auf: Wo ist nun der Haken? Der könnte in der dunklen Vergangenheit der Insel liegen. In den Sechzigerjahren wurde der Leuchtturmwächter Hugh Clark von seinem Kollegen ermordet. Der Mörder Robert Dickson wurde nach einer Verfolgungsjadg verhaftet und zu einer lebenslangen Strafe verurteilt. Es könnte also auf der Insel spuken. Wer mit dieser Geschichte leben kann, wird derzeit wohl kaum günstiger zum Inselbesitzer.

Jacobite Steam Train

Leserfotograf des Monats 7 Gründe nach Schottland zu reisen von Niko Kersting

Wir wollen ihnen die Fotografen der GEO-Leserfotos des Monats etwas näher vorstellen. Zum Beispiel mit Niko Kersting. Der Student sagt, er erlebe Landschaften mit seiner Kamera viel intensiver als vorher. Wie man sich diese Intensität vorstellen kann, zeigen seine Aufnahmen aus Schottland, die er mit seinen eigenen Worten beschreibt
Schottland, Nördliches Hochland, KEARVAIG

Schottland's Bothies In diesen Hütten können Sie die wilde Seite Schottlands erleben

Rund 80 Schutzhütten stehen verteilt in der schottischen Wildnis. Ihre Lage ist oftmals spektakulär zwischen Highland-Hipfeln und kleinen Buchten, ihre Ausstattung eher spartanisch, dafür setehen sie jedem Besucher umsonst zur Verfügung. Geoff Allan hat in fünf Jahren alle der sogenannten Bothies besucht und katalogisiert. Entstanden ist die "Bothy Bible". Wir stellen zehn der wilden Hütten vor

Mehr zum Thema