Wo liegt der Mingan-Archipelago-Nationalpark?
Der kanadische marine Nationalpark befindet sich im Osten der Provinz Québec und erstreckt sich östlich der Stadt Sept-Îles. Neben den fast 1000 kleineren und größeren Inseln, die den Archipel bilden, zählt auch ein Streifen Festland mit einigen Seen zu dem Schutzgebiet.
Was macht den marine Nationalpark so besonders?
Mit einer Fläche von knapp 150 Quadratkilometern zählt das Schutzgebiet zwar eher zu den kleineren in Kanada, beherbergt dafür aber einzigartige Erscheinungen, wie die Monolithen, die hier in kuriosen Formen aus dem Meer ragen. Entstanden sind sie dem bisherigen Kenntnisstand gegen Ende der letzten Eiszeit, als die Kalksteinlandschaft des heutigen Archipels starken Senk- und Hebebewegungen ausgesetzt war. Die Monolithengruppen geben dem Nationalpark, der 1984 gegründet wurde, sein Gesicht. Doch nicht alle Inseln sind für Besucher zugänglich, da sie das fragile Ökosystem zerstören könnten. Wem eine Bootstour nicht genügt, kann sich aber beispielsweise auf der Grande Île Monolithen große Formationen erwandern. Der Rundweg führt entlang der dramatischen Küstenszenerie und beläuft sich auf knapp 22 Kilometer. Ebenso lassen sich die Île Quarry und die Île Niapiskau besuchen. Es empfiehlt sich, an einer Führung von Parks Canada teilzunehmen, um mehr über die Geologie des Gebietes zu erfahren.
Der Mingan-Archipelago-Nationalpark beheimatet nicht nur große Meeressäuger, für die hier eigens eine Forschungsstation eingerichtet wurde, sondern auch viele Vögel. Rund 200 Arten sind in dem Schutzgebiet heimisch, darunter Seeschwalben, Tordalken und Papageitaucher. Zudem ist die Küstenlinie am Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms ein wichtiges Überwinterungsgebiet für Enten. Auf den größeren Inseln und an Land lassen sich Biber, Bisam, Schneeschuhhase und Rotfuchs gut beobachten.
Wann ist die beste Reisezeit für Mingan-Archipelago-Nationalpark?
Nahezu für alle Aktivitäten bieten sich die Monate zwischen Juni und September am besten an. Sonst kann es zu stürmisch oder winterlich für Exkursionen zu den Inseln sein.