Anzeige
Anzeige

Slowenien Die vielen Farben des Vipava-Tals beeindrucken zu jeder Jahreszeit

Slowenien: Die vielen Farben des Vipava-Tals beeindrucken zu jeder Jahreszeit
© Jan Čermelj
Was macht das Vipava-Tal so besonders? Und wann sollten Sie die ertragreiche Weinregion am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt das Vipava-Tal?

Das Vipava-Tal liegt im westlichen Teil von Slowenien und beherbergt mit dem gleichnamigen Fluss die Lebensader der Region. Dieser entspringt einer Karstquelle nahe der Ortschaft Vipava und schlängelt sich auf rund 50 Kilometer der italienischen Grenze entgegen, wo er die Adria mündet.

Was macht das Vipava-Tal so besonders?

Die ländliche Region ist geprägt von den Farben der hier angebauten Obst- und Weinsorten. Mitten durch den ertragreichen Talboden schlängelt sich klar und gemächlich der Fluss Vipava. Das Farbenspiel der Natur lässt sich fast zu jeder Jahreszeit hier bestens beobachten. Während die Höhenlagen im Frühjahr noch von Raureif besetzt sind, erwachen im Tal bereits die ersten Blüten und lassen die Wiesen rund um die urigen Dörfer in sämtlichen Nuancen erstrahlen. Im Sommer konkurrieren dann die goldgelben Weizenfelder mit den Pfirsichbäumen, die Weintrauben mit den Himbeeren und Kirschen. Dass all diese Gewächse sich im Vipava-Tal so wohlfühlen, verdankt die Region ihrer perfekten Lage. Der Vipava-Fluss verbindet die Bergwelt Zentralsloweniens mit dem mediterranen Klima der Adria und ist so der Nährboden für die Vielfalt. Das Tal erwacht immer mehr, die ersten Touristen haben Vipava und die Berge von Nanos für sich entdeckt und genießen hier besonders die Ruhe, die Natur und kulinarische Vielfalt. Bei langen Wanderungen auf den Plateaus oder bei Besuchen in den kleinen Dörfern entlang des Flusses lässt es sich bestens in die slowenische Kultur eintauchen.

Wann ist die beste Reisezeit für das Vipava-Tal?

Zwischen März und Oktober gibt es hier immer eine oder mehrere Blüten, die gerade Saison haben und die Magie des Vipava-Tals aufleben lassen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel