Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Heute:
Moeraki Boulders, Neuseeland
Wie Schildkrötenpanzer sehen sie aus, die Moeraki Boulders. Die ungewöhnlich großen kugelförmigen Konkretionen sind ein beliebtes Ziel für Touristen in Neuseeland. Besonders bei gutem Licht, zum Beispiel in den ersten Strahlen des Sonnenaufgangs, wirken die Moeraki Boulders geradezu magisch.
Wo befinden sich die Moeraki Boulders?
Die berühmten Moeraki Boulders befinden sich am Koekohe Beach von Otago, der Südinsel Neuseelands. Der Strand liegt etwa 80 Kilometer nördlich von Dunedin und 40 Kilometer südlich von Oamaru, an der Ostküste des Landes.
Mit dem Auto lassen sich die Moeraki Boulders gut erreichen. Ganz in der Nähe der Felsen ist ein großzügiger Parkplatz angelegt, von dem ein etwa 500 Meter langer Weg zum Strand führt. Von dem dazugehörigen Restaurant oberhalb des Strandes hat man einen herrlichen Blick auf die Steinformation.
Was macht die Moeraki Boulders so besonders?
Die faszinierenden Felsformationen der Moeraki Boulders sind bis heute weltweit nahezu einzigartig. Legenden der Maori besagen, die einzigartigen Felsen seien versteinerter Proviant des Segel-Kanus Araiteuru, welches einer Sage nach vor vielen Jahrhunderten Schiffbruch vor der neuseeländischen Küste erlitt.
Doch auch die wissenschaftliche Erklärung ist nicht weniger spannend. Die unnatürlich anmutenden Kugeln mit einem Durchmesser von bis zu drei Metern, entstanden vor etwa 60 Millionen Jahren aus Meerschlamm - damit sind die Felsen fast so alt wie die Dinosaurier.
Im Zuge von Erderhebungen vor rund 15 Millionen Jahren wurden die Felskugeln über den Meeresspiegel gehoben und durch Erosion immer weiter freigelegt. Auch heute noch geben die Wellen immer mal wieder neue Boulder frei.
Die Spalten im Felsen, in denen sich weicheres Material gesammelt hatte, sind auch noch heute als Risse zu erkennen und bilden so interessante Muster auf der Oberfläche der Steine.
Wann ist die beste Reisezeit für Neuseeland?
Die Jahreszeiten Neuseelands verlaufen entgegengesetzt zu den europäischen Jahreszeiten, da Neuseeland auf der Südhalbkugel liegt. Herrscht in Deutschland Winter, ist es in Neuseeland gerade Sommer. Die beste Reisezeit für die Südinsel Neuseelands sind die Monate Dezember bis Februar - dann herrscht gemäßigtes, angenehm warmes Klima.