Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Heute:
Deià, Mallorca
Malerisch gebettet zwischen den karstigen Hügeln der Serra de Tramuntana und dem Mittelmeer, sitzt das Künstlerdorf Deià in einer Klamm am Fuße des Berges Teix. Seit Jahrzehnten gilt das mallorquinische Dorf mit seinen urigen Steinhäusern als Ort der Inspiration für Künstler aus aller Welt und aller Genres.
Wo liegt Deià?
Deià liegt im Nordwesten der Baleareninsel Mallorca am Rand des Tramuntanagebirges, rund 30 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt.
Was macht Deià so besonders?
Die umgebende Gebirgslandschaft mit dem markanten Gipfel des Puig de Teix ist von Steineichen und Wildbächen durchzogen, die sich in einem nur schwer zugänglichen Küstenabschnitt verlieren, macht Deià zu einem urigen Ort inmitten einer dramatischen Landschaft.Vielleicht war es diese Kombination, die Anfang des letzten Jahrhunderts immer mehr Künstler nach Deià kommen ließ. Maler wie Pablo Picasso, Schriftsteller wie der Brite Robert Graves und in jüngerer Vergangenheit Schauspieler wie Michael Douglas verfielen dem Charme des kleinen Bergdorfes und ließen sich hier für ihre Werke inspirieren. Die britische Autorin Helen Walsh ließ gar ihren kompletten Roman ‘The Lemon Grove’ in Deià spielen. Das steile Tal, in dem das Künstlerdorf liegt, schaut auf eine bewegte Vergangenheit zurück und war bereits seit prähistorischen Zeiten bevölkert. Im 8. Jahrhundert bauten hier lebende Araber ein Bewässerungssystem, das noch heute genutzt wird, und gaben dem Dorf seinen Namen. "Ad daia" kann mit kleine Ortschaft übersetzt werden.
Wann ist die beste Reisezeit für Deià?
Mallorca ist vor allem in den deutschen Sommer- und Herbstferien sehr voll. Dann können auch die verwinkelten Gassen von Deià aufgrund der Besuchermassen ihren Charme verlieren. Wer kann, umgeht diese und erlebt im Frühjahr oder Spätherbst, was das kleine Bergdorf so beliebt macht.