Anzeige
Anzeige

Burg Eltz Dieses deutsche Märchenschloss ist ein echter Instagram-Hit

Burg Eltz, Deutschland
© mauritius images / Karl Kost / Alamy
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt

Burg Eltz, Deutschland

Die mittelalterliche Höhenburg Eltz zählt zu den bekanntesten Festungen Deutschlands und hat seit dem 12. Jahrhundert jede gewaltsame Kriegsschlacht überstanden. Heute gilt sie für viele Touristen als märchenhafte Bildkulisse und wird auf Instagram zum Star.

Wo liegt die Burg Eltz?

Die Burg Eltz ist mitten im Tal des Elzbaches, nur 30 Kilometer südlich von Koblenz, beheimatet.

Was macht die Burg Eltz so besonders?

Versteckt in den dichten Wäldern des Elzbachtals, zwischen Mosel, Eifel und Maifeld, thront die majestätische Burg Eltz. Eine steinerne Brücke führt am dicht bewachsenen Abgrund vorbei zu den Pforten der Festung und bietet dabei einen spektakulären Ausblick auf die steinerde Fassade mit seinen verzierten Türmchen und Erkern. Seit dem 12. Jahrhundert hat das Märchenschloss sämtliche Kriegswirren des Mittelalters überstanden und ruht noch immer in einem fast unberührten Zustand über den Baumkronen der Eifel. Für Besucher gilt die Burg in erster Linie als perfekte Bildkulisse für märchenhafte Momentaufnahmen. Auf Instagram teilten Touristen bereits über 20.000 Bilder der Burg unter dem Hashtag #burgeltz.

Wann ist die beste Reisezeit für die Burg Eltz?

Im Frühherbst, von September bis Oktober, wenn sich die Wälder des EIzbachtals bunt färben, ist es rings um die Eifel am schönsten und auch das Wetter bleibt meist beständig und sonnig. In der frostigen Winterzeit schließt die Festung ihre Pforten und ist erst wieder ab März zu besichtigen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel