Knall- oder Pistolenkrebse sind in zweifacher Hinsicht staunenswert: Zum einen können sie mit ihren Scheren einen ohrenbetäubenden Knall erzeugen, mit dem sie Beute erlegen und Artgenossen beeindrucken – daher der Name. Das Krustentier verfügt über eine weitere, weniger offensichtliche, aber nicht weniger rekordverdächtige Eigenschaft: Knallkrebse haben schnellere Augen als jedes Wirbeltier. Im Experiment konnten Tiere ein Flackern mit einer Frequenz von bis zu 160 Hertz erkennen.