Seit vierzig Jahren bereist der tschechische Fotograf Jaroslav Poncars den Himalaya. In seinem gleichnamigen Bildband dokumentiert er diese Reisen in 250 ausgewählten Fotografien. 1974 durfte er als einer der ersten Besucher aus dem Westen die Region Ladakh bereisen und kehrte seither oft zurück. Einmal schloss er sich für mehrere Wochen tibetischen Nomaden an, um ein möglichst authentisches Bild vom Leben der Menschen mitzubringen. Seine Bilder zeigen Menschen genauso wie Landschaften und Gebäude, sie zeigen Religion, Kultur und Traditionen.
Edition Panorama, 352 S., 78 Euro
