Natürliche Erhebungen 16 Gipfel – die höchsten Berge der Bundesländer
Mal atemberaubende Höhe, mal ein kaum sichtbarer Hügel – jedes Bundesland hat eine höchste natürliche Erhebung. Doch um ein kleines Abenteuer zu erleben, muss es kein alpiner Gipfel sein. Auch in den flachen Bundesländern lässt sich die Natur rund um die Hügel genießen
Baden-Württemberg – Feldberg
Ganze 1493 Meter ist der Feldberg im Süden Deutschlands hoch. Rundherum lässt sich die Natur lässt sich auf idyllischen Pfaden entdecken. Wer nicht bis zum Gipfel hinauf wandern mag, steigt in die Feldbergbahn und lässt sich ganz entspannt auf 1450 Meter hinauf fahren- ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen. Eine grandiose Rundumsicht vom Eiger, Mönch und Jungfrau bis zur Zugspitze, dem Mont Blac-Massiv und den Vogesen können Besucherinnen und Besucher vom elften Stock des Feldbergturms genießen. Naturbegeisterte sollten den Genießerpfad erwandern.
Beliebte Artikel aus der Rubrik "Natur"
auch interessant