Sie fotografieren gern? Dann teilen Sie mit uns Ihre besten Aufnahmen rund um die Themen Reisen, Natur und Landschaft - und gewinnen Sie mit etwas Glück ein GEO-Jahresabo!
Schicken Sie uns Ihre schönsten Fotos! Das beste Bild des Monats wird im GEO-Magazin gedruckt – und die Fotografin oder der Fotograf bekommt ein Jahresabo für GEO+ geschenkt
Forschende blicken in Welten, die anderen verborgen bleiben. Jede Woche zeigen wir eine ihrer schönsten Aufnahmen und erzählen die Geschichte dazu. Diese Woche: eine zweigeteilte Spinne
Ob in einem Pinienhain auf Mallorca oder auf einer malerischen Alm in Slowenien: Beim Anblick dieser Fotografien aus unserem neuen GEO-Kalender möchte man direkt in den Süden reisen
Plankton ist so winzig, dass wir es mit bloßem Auge kaum erkennen. Jan van IJken offenbart mit seinem Bildband "Planktonium" ihre Welt – oft skurril und von berückender Ästhetik
Die Bilder des bekanntesten Preises für Ozeanfotografie sind eine Hommage an die Schönheit der Meere – und zugleich Mahnung, wie sehr sie bedroht sind. Eine Auswahl der besten Fotos
Die mit dem Fritz-Pölking-Preis ausgezeichneten Fotos des Spaniers Javier Aznar zeigen das vielschichtige Verhältnis des Menschen zu den giftigen Kriechtieren
Den Menschen zieht es zur Erholung ans Wasser und in die Berge, und wenn eins zum andern kommt, entsteht ein Übermaß: an Schönheit wie an Ansturm. Beides dokumentiert der Fotograf Marco Ferrario
Eine Fotografin zeigt Straßenszenen als poetisches Schattenspiel. Beleuchtete Flächen werden zum Zentrum und lassen Passanten zu anonymen Akteuren ihrer Kunst werden
Aufnahmen zum Staunen: Ein Fotowettbewerb hat die besten Natur- und Tierfotos Australiens gekürt. Den Gesamtsieg streicht ein psychedelisches Wäldchen ein, das gar keins ist