Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Woher kommt der Ausdruck "sich verfranzen"?
a) aus der Automobilindustrie
b) aus der Luftfahrt
c) aus der Jagd
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Woher kommt der Ausdruck "sich verfranzen"?
a) aus der Automobilindustrie ❌
b) aus der Luftfahrt ✔️
c) aus der Jagd ❌
Wer „sich verfranzt“, verirrt sich und findet den Weg nicht. Das kuriose Wort entstand im Ersten Weltkrieg in der Fliegersprache. Denn der Beobachtungsoffizier, der für die Navigation zuständige zweite Mann im Cockpit, wurde militärisch „Franz“ genannt.