Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Die EU-Kommission hat das "30-30-Ziel" ausgegeben, als Teil des New Green Deals. Demnach sollen 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz gestellt werden. Welcher Anteil der Flächen steht aktuell unter Schutz?
a) 20 Prozent der Landflächen und 25 Prozent der Meere.
b) 15 Prozent der Landflächen und 15 Prozent der Meere.
c) 16 Prozent der Landflächen und 7 Prozent der Meere.
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Die EU-Kommission hat das "30-30-Ziel" ausgegeben, als Teil des New Green Deals. Demnach sollen 30 Prozent der Land- und Meeresflächen bis 2030 unter Schutz gestellt werden. Welcher Anteil der Flächen steht aktuell unter Schutz?
a) 20 Prozent der Landflächen und 25 Prozent der Meere. ❌
b) 15 Prozent der Landflächen und 15 Prozent der Meere. ❌
c) 16 Prozent der Landflächen und 7 Prozent der Meere. ✔️
Zumindest auf dem Papier werden 16 Prozent der Landflächen und 7 Prozent der Meere geschützt. In der Realität sieht das natürlich ganz anders aus. Vergangene Woche erschien zum ersten Mal eine ausführliche ökonomische Analyse zum "30-30-Ziel" der EU. Das Fazit: Wenn wir es schaffen, 30 Prozent der Erde unter besonderen Schutz zu stellen, profitieren auch die Nationalökonomien.