Anzeige
Anzeige

Frage des Tages: 11.11.2019 Warum heißt der lange Eugen "Langer Eugen"?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Warum heißt der lange Eugen "Langer Eugen"?

a) Der Name steht für einen Normalbürger, der aber aufgrund seiner Höhe alles überblickt.

b) Der Name bezieht sich auf den Architekten des Hauses.

c) Der Name ist ein Verweis auf einen Bundestagspräsidenten.

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Warum heißt der lange Eugen "Langer Eugen"?

a) Der Name steht für einen Normalbürger, der aber aufgrund seiner Höhe alles überblickt. ❌

b) Der Name bezieht sich auf den Architekten des Hauses. ❌

c) Der Name ist ein Verweis auf einen Bundestagspräsidenten. ✔️

Eugen Gerstenmaier war in Bonn besonders für zwei Dinge bekannt: für seine im Vergleich zu anderen relativ geringe Körpergröße und für seine Unterstützung eines neuen Hochhauses für die Bundestagsabgeordneten, die in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn arbeiteten. Als es 1969 fertig gebaut war, hatte der Volksmund bereits den sperrigen Namen "Neues Abgeordnetenhochhaus“ gegen die Bezeichnung "Langer Eugen" ausgetauscht. Die Abgeordneten zogen 1999 mit dem Deutschen Bundestag nach Berlin, seit 2006 sitzen Organisationen der Vereinten Nationen im sanierten Gebäude - mittlerweile trägt es offiziell den Namen "Langer Eugen".

Neu in Mitmachen

VG-Wort Pixel