Wohlleben

Wohllebens Welt - das Naturmagazin von Peter Wohlleben und GEO

Gemeinsam mit GEO lädt der Bestsellerautor Peter Wohlleben („Das geheime Leben der Bäume“) zum Erfahren und Verstehen der Natur ein, zu Abenteuern in der Wildnis. Und zum Staunen über die Wunder unserer Tier- und Pflanzenwelt.
Wohllebens Welt Einzelhefte bestellen

Springendes Eichhörnchen

Waldtiere Eichhörnchen: Was die Nager so besonders macht

Kaum ein anderes Waldtier klettert mit einer solchen Leichtigkeit wie das Eichhörnchen. Ihr meisterhaftes Geschick verdanken die Nager einzigartigen körperlichen Merkmalen und verblüffenden Sinnen
Markus Wolff

Peter und der Wald Mikroabenteuer im Wald – "Walden" meets "Wohllebens Welt"

Darf man eigentlich im Wald übernachten? Wie geht "Survival"? Und was braucht man dafür wirklich? Diesmal stellt sich der GEO-Chefredakteur, Macher des Magazins WALDEN und Pfadfinder Markus Wolff den Fragen von Peter Wohlleben rund um das Thema "Mikroabenteuer im Wald". Beide klären, wo ein Abenteuer eigentlich beginnt, was im Wald ganz ok schmeck, und warum Scheitern einfach dazu gehört. Und dann nimmt Markus noch einen ganz abenteuerlichen Vorschlag von Peter an....
Podcast: Hilfe, ich habe eine Zecke! Was Sie jetzt tun sollten – und was nicht

Podcast Hilfe, ich habe eine Zecke! Was Sie jetzt tun sollten – und was nicht

Hilfe, ich habe eine Zecke! Wie und wo kann das leicht passieren? Was muss man tun, um sie wieder los zu werden? Und warum können Zeckenstiche manchmal richtig gefährlich sein? All diesen Fragen geht der schon selbst von zahlreichen Zeckenstichen und auch Borreliose betroffene Peter Wohlleben in dieser Folge seines Podcasts nach und befragt den Arzt und Borreliose-Experten Volker Brenn.
Pilze sind erstaunlich! Sie sind weder Mensch noch Tier, viel größer als man glaubt und wirklich schon uralt.

Podcast Köstlich, talentiert und tödlich: Was Sie über Pilze wissen sollten

Pilze sind erstaunlich! Sie sind weder Mensch noch Tier, viel größer als man glaubt und wirklich schon uralt. Dieses Mal trifft Peter Wohlleben den Pilzkenner Otmar Diez, der eine Menge über die Urbewohner der Erde zu erzählen weiß. Denn hätten Sie gewusst, was es mit dem Internet des Waldes auf sich hat? Warum es überlebenswichtig sein kann, Pilze immer nur gut durchgegart und ausschließlich bei Kennern zu genießen? Und warum Bäume für viele Pilze überlebenswichtig sind?
Peter und der Wald

Podcast Vom Leben der Bäume: Ein Waldspaziergang mit Peter Wohlleben

Was ist das Internet des Waldes? Warum steht der Baum quasi Kopf? Und wie kommt das Wasser eigentlich von oben nach unten? Diesmal gibt’s keinen Podcast von drinnen, sondern Peter Wohlleben nimmt uns mit nach draußen in den Wald und erzählt vom Leben der Bäume. Denn die stummen Gesprächspartner sind alles andere als langweilig und langsam.
Podcast: Peter und der Wald

Podcast Peter und der Wald

Was macht den Zauber der Wildnis aus? Haben Bäume Gefühle? Wie funktioniert ökologische Forstwirtschaft? In "Peter und der Wald" spricht Deutschlands bekanntester Förster mit Experten, Wissenschaftlern, Aktivisten und Prominenten
Mistelzweig

Nachgefragt Weshalb zapft die Mistel Bäume an?

Hoch oben in manchen Bäumen gedeiht ein Gewächs, das auf den ersten Blick recht genügsam wirkt. Doch um zu überleben, verfolgt es eine zutiefst eigennützige Strategie: Es schmarotzt
Wald

Naturnaher Wald Wie unsere Wälder aussehen - und wie sie eigentlich aussehen müssten

Seit Jahren disktutieren Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden über den Umbau der deutschen Forste im Angesicht des Klimawandels. Wie unsere Wälder aussehen müssten, um für die Zukunft gewappnet zu sein, erklärt Förster Peter Wohlleben in einem Beitrag aus dem Naturmagazin "Wohllebens Welt"