Anzeige
Anzeige

GEOlino Extra Nr. 69 Raumfahrt

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

Editorial

Einleitung: Griff nach den Sternen
Rauscht mit uns durch die Geschichte der Raumfahrt

Berufe: Auf dem Weg zum Astronauten
Zu Besuch im Ausbildungszentrum der ESA

Technik: Altbewährter Senkrechtstarter
So funktioniert eine »Sojus«-Rakete

Tiere: Pelzige Pioniere
Über Hunde, Affen und andere tierische Astronauten

Forschung: Ab zum Mars
Wie Menschen den Roten Planeten erobern wollen

Technik: Astronautentaxi mit drei Sitzen
So funktioniert das Sojus-Raumschiff

Kurioses: Urlaub für Abgehobene
Machen wir bald alle Ferien im All?

Alltag: Auf geht’s!
Alexander Gerst berichtet vom Leben auf der ISS

Technik: Außenstelle im Weltraum
So funktioniert die Internationale Raumstation

Abenteuer: Drama im All
Fiebert mit der Crew von Apollo 13 – im Comic

Technik: Echte Knaller
Wie Feuerwerksraketen hergestellt werden

Erfindungen: Vom All in den Alltag
Was Zahnspangen mit Raumfahrttechnik zu tun haben

Technik: Lebenserhaltende Hülle
So funktioniert ein Raumanzug

Umwelt: Gefährliches Gerümpel
Das Problem mit dem Weltraumschrott

Körper: Schwerelos
Was geschieht mit uns im All? Ein Selbstversuch

Technik: Überflieger in der Umlaufbahn
So funktioniert ein Wettersatellit

Natur: Von oben betrachtet
Lest, wie Satelliten beim Umweltschutz helfen

Mitmachen: Flaschenflitzer
Baut euch ein Auto mit Raketenantrieb

Wirtschaft: Galaktischer Goldrausch
Forscher wollen im All kostbare Rohstoffe abbauen

Tipps und Infos
Bildnachweis
Vorschau und Impressum

Neu in Heftreihen