An ihren Rändern verliertdie Struktur der Stadt ihre Ordnung. Dort, wo sie eigentlich aufhört, geht sie weiter:im Chaos, in den „informellen Siedlungen“, wie die Slums genannt werden. Wild zusammengewürfelt, meist aus Lehmziegeln gebaut und ohne Strom und Wasser. Ouagadougou franst aus und schiebt sich Jahr für Jahr einige Hundert Meter weiter in die Savanne hinein. Die Bevölkerung wächst rasant, seit Mitte der 1950er Jahrehat sie sich nahezu alle zehn Jahre verdoppelt. Das stelltdie Regierung Burkina Fasos vor große Probleme. Nochist die Urbanisierungsrate in Afrika niedriger als anderswo, doch nirgendwo wachsen die Städte schneller.
12° 22' 40" N, 1° 27' 14" W
Fläche: 219 km2
Einwohner: 1.934.000