Anzeige
Anzeige

GEO Nr. 06/2018 Aufbruch ins All

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Inhaltsverzeichnis

Titel: Aufbruch ins All
Astronaut Alexander Gerst soll am 6. Juni zu den Sternen reisen – und als erster Deutscher die Internationale Raumstation leiten. Eine galaktische Aufgabe: Ist er bereit?

Kolumbien: Plötzlich Frieden
Nach 52 Jahren Bürgerkrieg legt die aufständische FARC die Waffen nieder. Aus Guerilleros sollen Bürger werden: für die Dschungelkämpfer ein abenteuerlicher Weg.

»Jeder Mensch hat das Recht, eine Niere zu verkaufen«
Im GEO-Interview vertritt die britische Philosophin Janet Radcliffe Richards eine radikale Position: Wir sollten den Handel mit Organen weitgehend freigeben.

Schräge Typen
Die Evolution hat eine wilde Fantasie: Sie bringt Fische hervor, die aussehen wie stapelbare Kästen, Vögel mit absurden Federbüschen. Die schönsten Beispiele hat Fotograf Ingo Arndt in Szene gesetzt.

Das Rätsel der Hirschsteine
In der Mongolei ragen Monolithen aus der Steppe, verziert mit geheimnisvollen Tiersymbolen. Sie stammen von einer kaum erforschten, hoch entwickelten Nomadenzivilisation der Bronzezeit.

Matterhorn, kopfüber
Ein gigantisches Abbild des Schweizer Wahrzeichens hängt im Gasometer Oberhausen von der Decke. GEO war bei der Installation der spektakulären Skulptur dabei, die den Berg in nie zuvor realisierter Detailtreue zeigt. Von Martin Schlak und Heiner Müller-Elsner

Kosmos
In den USA besinnen sich schwarze Cowboys auf ihr kulturelles Erbe. Chinas Kommunisten werden elitär. Elefanten in Kenia sind traumatisiert wie Kriegsveteranen. Außerdem: Geschichten in Bildern aus Brasilien, Indien und Dominica

361°
Wann entstanden die ersten Sterne? Ist Angst vor Spinnen angeboren? Sollten wir unseren Partner nach seinem genetischen Profil auswählen? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen

Forum
Manipulation ist nicht immer schlecht, findet der Philosoph Alexander Fischer

Weltbürger
Sepehr Heydari, 23, aus Teheran

Unterwegs
Resonanz, Leserservice
Impressum, Fotonachweise
GEO Erleben
Die Welt von GEO
GEO Television
Vorschau

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel