Anzeige
Anzeige

GEO KOMPAKT Nr. 38 - 03/2014 GEO KOMPAKT Nr. 38 - 03/2014 - Das geheime Leben der Pflanzen

Ausgabe bestellen

Abonnieren

Die Tricks des Überlebens

Um selbst unwirtliche Gegenden zu erobern, haben Pflanzen äußerst geniale Strategien hervorgebracht.

Was Pflanzen wissen

Die grünen Lebewesen nehmen ihre Umwelt verblüffend präzise wahr - wenn auch gänzlich anders als Tiere oder Menschen.

Aufbruch in eine neue Welt

Als Pflanzen beginnen, das Land zu besiedeln, setzen sie eine Revolution in der Geschichte des Lebens in Gang.

Der Siegeszug der Blüte

Warum die üppige Vielfalt der Gewächse vor allem einer Pflanzengruppe zu verdanken ist.

Gesetz des Dschungels

Wie der Kampf um Nährstoffe und Licht zu einem nie endenden Wettkampf zwischen den Gewächsen führt.

Zeitkapseln des Lebens

Mithilfe von Wind und Wasser oder im Gepäck von Tieren können Samen die entlegensten Orte der Welt erreichen.

Die Macht der Farben

Weshalb Blätter grün, Kirschen rot und Veilchen blau leuchten - von der lebenswichtigen Kraft der Pigmente.

Das Wunder im Wald

Wie aus einer winzigen Eichel in wenigen Jahren ein tonnenschwerer Baumgigant heranwächst.

Heimliche Helfer

Weshalb sich zwischen Pflanzen und Pilzen das vielleicht erfolgreichste Tauschgeschäft der Evolution entwickelte.

Die hohe Kunst der Verteidigung

Mit welchen Waffen Pflanzen Fressfeinde abschrecken - und wie manches Gewächs zur tödlichen Falle wird.

Meister der Extreme

Von Pflanzen, die sich klonen, unter Wasser atmen oder Gold schürfen: zehn erstaunliche Überlebenskünstler.

Beherrschen Pflanzen die Welt?

Der Botaniker Norbert Jürgens über die globale Bedeutung der Gewächse und die erfolgreichste Spezies der Erde.

Meilensteine der Evolution

Zeitleiste und Stammbaum: die verblüffende Entwicklungsgeschichte der grünen Wesen im Überblick.

Weitere Inhalte

Die Fortpflanzung der Gewächse Zahlen zum Staunen Impressum/Bildnachweis Die Welt von GEO Vorschau: Die Milchstraße - unsere Heimat im All

Online-Inhalte

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel