Anzeige
Anzeige

GEO KOMPAKT Nr. 44 - 09/15 GEO KOMPAKT Nr. 44 - 09/15 - Jung im Kopf

Ausgabe bestellen

Abonnieren

PROLOG: Jung im Kopf

Wie wir unseren Verstand frisch halten können

GEHIRN: Die Reserve da oben

Weshalb das alte Denkorgan dem jungen teils überlegen ist

BIOLOGIE: Unaufhaltsame Verwandlung

Forscher enträtseln, warum unser Körper überhaupt altert

PHARMAZIE: Lebensverlängernde Droge

Eine wundersame Substanz erhöht die Lebenserwartung

SINNE: Unsere Fenster zur Welt

Können wir das Nachlassen unserer Sinne aufhalten?

MENOPAUSE: Die Wechseljahre und ihre Folgen

Was Frauen tun können, wenn sie Vergesslichkeit plagt

INTUITION: Die Vorzüge der Erfahrung

elche mentalen Stärken wir mit den Jahren gewinnen

FORSCHUNG: Vom Lohn intensiven Denkens

Der Neurobiologe Gerhard Roth über geistige Fitness

INTERESSEN: Die Macht der Neugier

Von der heilsamen Wirkung, Routinen zu durchbrechen

ÜBUNGEN: Was Gehirnjogging bringt

Lässt sich unsere Intelligenz mit Knobelaufgaben steigern?

BEWEGUNG: Wie Sport den Geist verjüngt

Unsere Muskeln können Nervenzellen zum Wachsen anregen

DENKSPORT: Training für das Gehirn

Welche Facette des Denkens sich am besten schulen lässt

RUHESTAND: Was nach der Arbeit kommt

Weshalb die Pensionierung ein kritisches Lebensereignis ist

DEMENZ: Wege ins Ungewisse

Acht Menschen erzählen, wie sie mit der Krankheit umgehen

ALZHEIMER: Die Krankheit des Vergessens

Welche Ursache hat Demenz? Wird es bald Therapien geben?

DIAGNOSE: Sollte man sich testen lassen?

Vom zweifelhaften Nutzen der Alzheimer-Früherkennung

DEPRESSION: Wenn das Gemüt den Geist lähmt

Warum Schwermut oft mit Demenz verwechselt wird

FAMILIE: Angehörige als Betreuer

Was zu beachten ist, wenn Verwandte den Verstand verlieren

Online-Inhalte

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel