Anzeige
Anzeige

GEO EPOCHE NR. 83 GEO EPOCHE Die Russische Revolution

Ausgabe bestellen

Abonnieren

INHALTSVERZEICHNIS

1905: DER ANFANG VOM ENDE

Schon zwölf Jahre vor der Februarrevolution erheben sich Arbeiter, Bauern und Soldaten gegen den Zaren

1906: EIN GESCHEITERTER REFORMER

Pjotr Stolypin will die Monarchie durch Modernisierungen retten. Doch der Premier hat zu viele Feinde

1916: STERBEN FÜR DEN ZAREN

Zu Beginn des Weltkriegs hat patriotische Begeisterung Russland erfasst. Die aber verfliegt schnell

FEBRUAR 1917: AUFSTAND IN PETROGRAD

Als in Russlands Kapitale Arbeiter streiken und Soldaten meutern, bricht die Zarenherrschaft zusammen

MÄRZ 1917: FREIHEIT, HOFFNUNG, CHAOS

In den Wochen nach der Februarrevolution schwanken viele Russen zwischen Euphorie und Ratlosigkeit

APRIL 1917: DER RADIKALSTE DER RADIKALEN

Mit der Rückkehr des Berufsrevolutionärs Wladimir Lenin aus dem Exil spitzt sich die Lage im Land zu

OKTOBER 1917: DER ROTE PUTSCH

Fast acht Monate kann sich die neue Regierung halten, dann greifen die Bolschewiki nach der Macht

MÄRZ 1918: EIN HOHER PREIS

Für ein Ende des Krieges mit Deutschland muss das kommunistische Regime große Opfer bringen

1918: HUNGER, HASS, VERZWEIFLUNG

Nach dem Sieg der Bolschewiki prägt Entrechtung das Leben vieler – vor allem das der vormaligen Eliten

1917-1922: ROT GEGEN WEISS

Der Staatsstreich der Bolschewiki entfesselt einen Bürgerkrieg, in dem Millionen ihr Leben lassen

1920: EIN NEUER FEIND IM WESTEN

Mit dem wiedererstandenen Polen erwächst Sowjetrussland ein gefährlicher Gegner

1921: REBELLION DER GETREUEN

In Kronstadt erheben sich Matrosen, die für die Revo-
lution gekämpft haben, gegen die KP-Diktatur

1922: DIE KÜNFTIGE SUPERMACHT

Bald schon zwingen die Bolschewiki alle von ihnen beherrschten Völker in einen neuen Staat

1922: LENINS LETZTER KAMPF

Als der Revolutionsführer einen Schlaganfall erleidet, beginnt ein erbittertes Duell um seine Nachfolge

ZEITLEISTE: DATEN UND FAKTEN

ONLINEINHALTE:

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel