Titelthema: Befreiung vom Schmerz
Bei Millionen Menschen hat sich der Schmerz dauerhaft im Körper eingenistet und beherrscht ihr Leben. Vielen Migränikern, Rückenkranken und Patienten mit Nervenschäden wäre zu helfen. Denn die Schmerzforschung hat große Fortschritte gemacht. Nur: Viel zu langsam setzen sich diese Erkenntnisse durch
Mumien: Der Preis der Ahnen
Über Generationen kümmerte sich keiner um die Mumien von Koke in Papua-Neuguinea. Bis Journalisten kamen. Seither ruhen weder die Lebenden noch die Toten
Afghanistan: Ein Ethnologe im Krieg
Nicht schießen, sondern verstehen. Das wollte der Kulturwissenschaftler Ted Callahan an der Seite der US Army in Afghanistan. Eine Wahnsinns-Mission?
Meeresschildkröten: Schwierige Geburten
Innerhalb weniger Tage nisten an einem Strand in Costa Rica Hunderttausende Schildkröten. Sie werden schon erwartet: von Vögeln, von Hunden. Von Menschen . . .
Weltmacht Wissen: Der Planet der Forscher
GEO dokumentiert 24 Stunden aus dem globalen Forschungsbetrieb: an 37 Orten in 27 Ländern
Grüne Ökonomie: Testfall Tornes
Die Welt werden sie nicht gleich retten, aber bei sich wollen sie schon mal anfangen: Die Bewohner von Totnes, Südengland, erproben nachhaltiges Wirtschaften