GEO Nr. 03/10 GEO Nr. 03/10 - In der Welt der ersten Menschen

Titelthema: In der Welt der ersten Menschen

Es bedurfte gewaltiger Umwälzungen, bevor die Gattung Homo sich auf zwei Beine erhob: Ein neues Felsmassiv musste im Osten Afrikas entstehen, das ein neues Klima bewirkte, das eine neue Landschaft schuf

Bienensterben: Ausflug ohne Wiederkehr

Bienensterben: Ausflug ohne Wiederkehr

Jeden Winter, kurz vor der weltgrößten Blütenbestäubung auf den Mandelplantagen Kaliforniens, verschwinden Hunderttausende Bienenvölker spurlos. Forscher versuchen, das mysteriöse Massensterben aufzuklären

Die Freunde von Pi

Mathematik ist blutleer, öde? Unsinn, sagen jene Frauen und Männer, die den Zauber der Unendlichkeit rühmen

Ein Land fern unserer Zeit

Ihr Zuhause ist die Freiheit. Ein Porträt der Nachfahren von Dschingis Khan

Ein Dorf gibt nicht auf

Es können auch zehn Stürme jedes Jahr sein, die das philippinische Busokbusok treffen. Aber fortziehen? Niemals!

Autismus: Schmidt und sein Kosmos

Wie auf Besuch von einem fernen Planeten: die Geschichte einer denkwürdigen Selbsterkundung

Was am Ende übrig bleibt

Im US-Städtchen Troy gibt es kaum noch Arbeit. Und wie leben Menschen, die nicht mehr gebraucht werden?