Strom sparen

Ohne sie wären wir aufgeschmissen: Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen technischen Geräten verbaut

Lithium-Ionen-Akkus Wie leben Akkus länger?

Indem man Ihnen eine kurze Verschnaufpause gönnt! Beim Laden der Akkus verhindern sie, dass sich große Mengen Lithium an der Elektrode ablagern. Wie lange eine solche Pause dauern sollte, berichten Forschende aus den USA und Großbritannien
Ein Strommessgerät steckt in einer Steckdose und zeigt den Stromverbrauch an.

Strom sparen Strommessgeräte: Das sind die Besten laut Stiftung Warentest

Strommessgeräte helfen dabei, Energiekosten zu senken, indem sie den ein oder anderen Stromfresser im Haushalt aufdecken. Doch nicht alle Geräte halten, was sie versprechen. Damit Sie das passende Modell finden, stellen wir fünf Modelle vor, die bei Stiftung Warentest überzeugen konnten
Offener Kühlschrank

Stromkosten senken Zehn Tipps, um mit dem Kühlschrank Energie zu sparen

Um Lebensmittel genießbar zu halten, müssen Kühlschrank und Gefrierfach ständig in Betrieb sein. Das verbraucht jedoch auch jede Menge Energie und verursacht Stromkosten. Zehn Tipps, mit denen sich beim Kühlschrank noch Energie einsparen lässt
Mann mit Wasserkocher und Teeglas

Spartipps Fünf Tipps, um mit dem Wasserkocher Energie zu sparen

Wer energiesparend Wasser erhitzen möchte, greift häufig zum Wasserkocher. Das Gerät arbeitet schnell und energieeffizient – und mit ein paar Tricks lässt sich sogar noch mehr herausholen
Smartphone laden

Mythen-Check Fünf populäre Irrtümer über das Energiesparen

Ladekabel, an denen kein Handy hängt, verbrauchen keinen Strom? Der Geschirrspüler ist energieschonender als der Handabwasch? Wir klären fünf hartnäckige Mythen über das Energiesparen auf