Reformation

Um 1490 steigt Jakob Fugger in die Führung des Familienunternehmens ein. Sein Geschäftssinn, seine Gedankenschnelle und nicht zuletzt seine Härte machen ihn bald zum wohlhabendsten Menschen seiner Zeit.   

Augsburg Die Fugger: Eine schrecklich reiche Familie

Von Augsburg aus schmieden die Fugger um 1500 einen Konzern, der mit Fernhandel, Bergbau und Geldgeschäften ein gewaltiges Vermögen anhäuft. Ihr Geschäftssinn trägt den Kaufleuten Einfluss ein. Und Hass
Blutbad Bartholomäusnacht oder Pariser Bluthochzeit Gemälde von Francois Dubois, um 1584

Bartholomäusnacht Die Pariser Bluthochzeit – ein Versöhnungsfest endet im Massaker

Grausame Bartholomäusnacht: Nach blutigen Religionskriegen herrschte im August 1572 in Frankreich endlich Frieden zwischen Katholiken und Protestanten. Eine Eheschließung sollte den Pakt zwischen den Konfessionen besiegeln. Doch was als Akt der Versöhnung geplant war, geriet zur Katastrophe
Martin Luther

Vier Fakten Was Sie noch nicht über Martin Luther wussten

Nach einer Umfrage der Evangelischen Kirche ist Martin Luther heute für 37 Prozent der Deutschen ein "Kirchenerneuerer", für 33 Prozent ein "Bibelübersetzer", für elf Prozent ein "Nationalheld". Doch er ist viel mehr