Philippinen

Reisbauterrassen von Ifugao

Philippinen Welterbe: Auf den Reisterrassen der Ifugao

Für Traumstrände sind die Philippinen bekannt. Doch reist man in die Kordilleren, erlebt man den Pazifikstaat neu. Und findet sich wandernd in Jahrtausende alter Kulturlandschaft wieder
5 Bilder
Küste mit spitzen, hohen Felsen und hellblauem Wasser

Philippinen Oh, wie schön ist Palawan

Türkisfarbenes Wasser, Urwälder und unberührte Korallenriffe – Palawan auf den Philippinen ist wie ein wahr gewordener Traum einer Fototapete. Über 7000 Inseln zählen allein zu den Philippinen ­– die Provinz Palawan im Westen des Inselstaates gilt als die Schönste 
Feida nennt sich die junge Frau, die ihr Gesicht mit einem Nikab verdeckt. Sie schenkte den Islamisten Glauben und rekrutierte Freunde und Bekannte - mehrere Dutzend Menschen, die für die Terrorgruppe in den Kampf zogen und ihr Leben ließen

Philippinen Kann es eine Versöhnung nach dem Dschihad geben?

Marawi liegt in Schutt und Asche: Einheimische Dschihadisten überfielen die muslimische Stadt im Süden der Philippinen, nahmen Geiseln, mordeten und hissten die Flagge des »Islamischen Staats«. Ihr Kalifat scheiterte. Doch wie sollen Täter und Opfer hier jemals wieder zusammenleben?
Bambuswald in der Provinz Sichuan

Bambus Wächst hier der Baustoff der Zukunft?

Keine andere Pflanze schießt so schnell so kerzengerade in so große Höhen wie Bambus. Seine Halme sind stabiler als jeder Baumstamm. In den Tropen könnten sie billigen Baustoff liefern - für Millionen Familien ohne feste Bleibe
Video: Die wunderbaren Philippinen

Video Die wunderbaren Philippinen

Drei Wochen bereiste Matti Haapoja die philippinischen Inseln. Mit seiner Kamera nimmt er uns mit zu Walhaien und Traumstränden
Philippinen: Im Tal der Reisgötter

Philippinen Im Tal der Reisgötter

Um die Reisterrassen und die Kultur auf der Insel Luzon zu retten, sollen Tourismus und Festivals helfen. Ein Besuch
Unter Haien - Riffpatrouille in der Sulusee

Unter Haien - Riffpatrouille in der Sulusee

Von einer Stelzenhütte inmitten der philippinischen Sulu-See beschützen neun Männer das artenreiche Tubbataha Atoll vor weiterer Zerstörung. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 12. März um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
11 Bilder
Fotogalerie: Im Herzen der Ozeane

Fotogalerie Im Herzen der Ozeane

Im Korallendreieck des Indopazifiks konzentriert sich die Artenvielfalt der Meere: Fischschwärme, Rifftiere, Schildkröten, Haie
Das Perlenimperium von Palawan

Das Perlenimperium von Palawan

Ein Franzose züchtet auf der philippinischen Insel Palawan goldene Perlen. Seine Mitarbeiter kümmern sich aufopferungsvoll um das Wohlergehen der Austern
Schiebepuzzle: Philippinen

Schiebepuzzle Philippinen

Fügen Sie das Schiebepuzzle zusammen – so schnell und mit so wenigen Zügen wie möglich
6 Bilder
Philippinen: Leben mit Taifunen

Philippinen: Leben mit Taifunen

Im Durchschnitt zehn Taifune ziehen jedes Jahr über das kleine Dorf Busokbusok hinweg. Mit bis zu 250 Stundenkilometern prügelt der Wind auf die Hütten ein und wirbelt Dächer in die Bucht. Und die Bewohner? Sie bleiben und bauen einfach immer wieder auf
Geschichte Spaniens: Die Missionierung der Philippinen

Geschichte Spaniens Die Missionierung der Philippinen

In Lateinamerika beherrscht das spanische Weltreich seine größten Kolonien: Zwischen 1519 und 1532 unterwerfen Konquistadoren mit rücksichtsloser Gewalt fast den ganzen Kontinent. Doch die iberische Expansion greift auch auf die pazifische Inselwelt Asiens aus – und bleibt dort weitgehend friedlich. Denn einige mutige Mönche setzen sich für die Ureinwohner ein
Philippinen - Rendezvous mit einem Adler

Philippinen - Rendezvous mit einem Adler

Das philippinische Adlerweibchen Kahayag soll künstlich befruchtet werden – vorher muss der Pfleger es mit Balzspielen in Stimmung bringen. Die "360°- GEO Reportage" am Samstag (18. Juli) um 20.15 Uhr und am Sonntag (26. Juli) um 18.05 Uhr.