Pädagogik

Familien über Erziehung: Verständnis und Verzweiflung

Familien über Erziehung Verständnis und Verzweiflung

Fabian (14) ist Legastheniker. Errol (14) flüchtet sich in Gewaltspiele. Und die frühreife Lena (12) widersetzt sich ihrer alleinerziehenden Mutter. GEO WISSEN sprach mit Eltern und Kindern über ihre ganz persönlichen Probleme
Charakterbildung: Die Persönlichkeit stärken

Charakterbildung Die Persönlichkeit stärken

Meist werden schon früh im Leben die Weichen für ein zufriedenes Leben gestellt. Entscheidend dafür sind bestimmte Charaktermerkmale. Und die können Eltern deutlich beeinflussen
Erziehungsstile: Interview: "Mit Konsequenz erziehen!"

Erziehungsstile Interview: "Mit Konsequenz erziehen!"

Mit einem "autoritativen" Erziehungsstil lässt sich erwünschtes Verhalten sehr wohl fördern, sagt der Psychotherapeut Kurt Hahlweg. Das könne das Miteinander in der Familie ungemein erleichtern
Erziehungsstile: Mit Gelassenheit erziehen!

Erziehungsstile Interview: Mit Gelassenheit erziehen!

Kinder lernen vor allem am elterlichen Vorbild, sagt der Familientherapeut Jesper Juul. Von Erziehungsprogrammen hält er daher nichts - wohl aber viel von einer Beziehung auf Augenhöhe