Mathematik

Quiz
Geometrische Figuren

Mathematik Kennen Sie die geometrischen Figuren?

Haben Sie im Mathematik-Unterricht gut aufgepasst? Wir zeigen Ihnen zehn geometrische Figuren: Die ersten Figuren sind noch einfach, doch je weiter Sie im Quiz vorankommen, desto kniffliger werden sie...
Die KI AlphaTensor findet selbstständig viele Algorithmen, die heute als die kürzesten für die Multiplikation zweier Matrizen bestimmter Größe gelten

Forschung Künstliche Intelligenz entdeckt optimierte Algorithmen

Wetterprognosen, Spracherkennung, Bildverarbeitung, Computergrafiken: Für viele Computeranwendungen spielen bestimmte Algorithmen eine zentrale Rolle. Nun stellen Forscher eine Künstliche Intelligenz vor, die Algorithmen selbstständig findet und optimiert
Blauer Malawibuntbarsch (Maylandia zebra oder Pseudotropheus zebra oder Metriaclima zebra) im Zoo-Aquarium in Berlin

Studie Fische können Plus und Minus rechnen - ganz ohne Eigennutz

3 plus 1 gleich 4 - keine besonders schwere Rechenaufgabe, zumindest nicht für Menschen. Dass auch Fische sie lösen können, ist allerdings beachtlich, umso mehr, weil ihnen die Fähigkeit anscheinend überhaupt nichts nützt
Stefanie Stalf und Roland Ressemann

Interview Wie dieses Paar das Mathelernen revolutionieren will

Stefanie Stalf, Mitgründerin des Animationsstudios ScanlineVFX und ihr Mann, Schulpsychologe Roland Ressemann, kämpfen für eine rechtzeitige Förderung mathematischer und logischer Kompetenzen von Kindern. Wir haben mit dem Paar gesprochen
39 Sek.
Mathe-Rätsel

Zahlenrätsel Können Sie diese Matheaufgabe lösen?

Für Grundschüler vermutlich kein Problem - wer aber seit Jahren seinen Smartphone-Taschenrechner zur Hilfe gezogen hat, um Prozentpreise zu errechnen oder die Rechnung zu teilen, kommt bei dieser Gleichung vermutlich ins Straucheln.
GEO-Fallback-Bild

Mathematik Mit Sars um die Welt

Nie zuvor konnten sich tödliche Epidemien so rasch weltweit ausbreiten wie heute. Ein neues mathematisches Modell offenbart das Verlaufsmuster - und die Eingriffsmöglichkeiten