Malaria

Malariamücken

Medizin Durchbruch bei Malaria-Bekämpfung möglich: Impfstoff wird geprüft

Gibt es ein vielversprechendes Mittel für die Malariabekämpfung? Ein neuer Malaria-Impfstoff könnte jährlich Zehntausende Leben retten, vor allem von Kindern, hoffen Expertinnen und Experten. Für mögliche Empfehlungen tagt nun ein Expertenausschuss in Genf
44 Sek.
Malaria-Spürhund beim Training,

Video Malaria-Spürhund beim Training

Wissenschaftler haben Hunde darauf trainieren können, mit ihren feinen Nasen den Geruch von Malaria zu erkennen. Im Video zeigen die Forscher einen kurzen Ausschnitt ihres Trainings mit Hündin Sally an der Durham University
Spürhund beim Training

Forschung Hunde können Malaria am Geruch von Socken erschnüffeln

Dieser Nase entgeht nichts: Bis zu 300 Millionen Riechzellen besitzen Hunde - etwa 60 Mal mehr als der Mensch. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass die Vierbeiner neben anderen Krankheiten auch Malaria erschnüffeln können und das bereits an einem getragenen Kleidungsstück
Kuriose Forschung: Die trojanische Kuh

Kuriose Forschung Die trojanische Kuh

Agenor Mafra-Neto, Unternehmer aus Riverside, USA, entwickelt ein Parfum, das Rinder wie Menschen riechen lässt – um Malariamücken abzulenken
Artenvielfalt: Ein ungebetener Gast

Artenvielfalt Ein ungebetener Gast

Tropenkrankheiten kennt man bislang vor allem aus Reiseberichten. Mit der Einwanderung der Tigermücke nach Europa könnte sich dies aber ändern
Medizin: Malaria in Deutschland?

Medizin Malaria in Deutschland?

Die Anopheles-Mücke ist schon da. Eine Malaria-Epidemie ist dennoch nicht zu befürchten, sagen Experten
Anopheles Mücke

Umwelt: Ein gutes Gift?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) befürwortet den Einsatz von DDT zur Bekämpfung der Malaria, obwohl der Versuch schon einmal gescheitert ist
8 Bilder
Ein Kraut wirkt Wunder

Ein Kraut wirkt Wunder

500 Millionen Menschen erkranken in jedem Jahr an Malaria. Die herkömmlichen Medikamente wirken kaum noch. Doch jetzt ist Hoffnung: Eine unscheinbare Beifuß-Pflanze aus den Bergen Südchinas verspricht Heilung