
Litauen: Wasserburg Trakai
Nur über eine schmale Brücke zu erreichen, liegt die Wasserburg Trakai malerisch auf einem Inselchen im See Galvé. Hier im Südosten Litauens war die Burg aus dem 14. Jahrhundert lange Sitz des Fürstentums und beherbergt heute ein Museum. Der Legende nach baute Fürst Kestutis die Wasserburg für seine Frau Birute, die das Wasser ihrer Heimat Palanga an der Ostsee vermisste. Die Burg Trakai war Schauplatz einiger Schlachten, so auch jener zwischen Fürst Vytautas und Władysław II. Jagiełło um den Titel des Großherzogs von Litauen. Doch bereits 1410 verlor die Burg an Bedeutung und verfiel, bevor man sie Anfang des 20. Jahrhunderts liebevoll restaurierte.
© asta.sabonyte / Shutterstock