Sie gilt als das noch unentdeckte Juwel Europas. Der slowenische Regierungssitz ist Europas grüne Hauptstadt 2016. Eines ihrer ehrgeizigen Umweltziele lautet: die CO2-Emissionen bis zum Jahre 2020 um 30 Prozent zu reduzieren. Touristen können sich aber heute schon mit dem "Kavalier", einem Elektrofahrzeug, kostenlos durch die Innenstadt kutschieren lassen oder mit dem Stadt-Rad umweltfreundlich und CO2-neutral zur Burg hinauffahren.
Der Stadtkern ist zudem für den Pkw-Verkehr gesperrt. Neben einem der ältesten botanischen Gärten Europas, dem Gewächshaus im Tivoli-Park und dem Teich von Koseze gehört auch das Moor von Ljubljana zu den grünen Sightseeing-Punkten.