Skåne Erwandern Sie sich ein Stück Schweden: Fünf Touren, die sich besonders lohnen
Das Wegenetz des Skåneleden zieht sich auf einer Gesamtlänge von 1250 Kilometern durch die südschwedische Provinz Skåne. Auf insgesamt 95 Etappen können Wanderer verschiedenste Landschaften entdecken. Wir stellen fünf Etappen vor, die sich besonders lohnen
Zwei-Tagestour zwischen Sandstränden und Wäldern
Das Leben in dem kleinen Fischerdorf Kivik an der Ostküste Schonens spielt sich rund um das Hafenbecken ab. Und hier beginnt auch diese zweitägige Tour auf dem Österlenleden, eine Untersektion des Skåneleden, die am ältesten Kaffeehaus der Region endet: Alunbruket. Immer am Meer entlang, zieht sich der erste Teil der Wanderung durch das Naturschutzgebiet Vitemölla, in dem eine sandige Steppenlandschaft vielen bedrohten Tierarten eine Heimat bietet. Die feinsandigen Buchten ziehen sich in weiten Bögen dem Horizont entgegen, Seegras wiegt sich im Wind, und das Meer lädt an warmen Sommertagen zur kurzen Abkühlung ein. An der Mündung des Flusses Verkaån in das Meer führt der Weg ins Landesinnere. Hier beginnt der mit dem gelben Punkt versehene Backaleden, der in Alunbruket endet, parallel verläuft weiterhin der Österlenleden. Sie beide folgen dem Fluss ins Landesinnere. Es geht durch dichte Weizenfelder, die Skåne den Beinamen als „Kornkammer Schwedens“ eingebracht haben, über Kuhweiden und die Ausläufer der Hügellandschaft Brösarps Backar, bis sich Österleden und Backaleden kurz vor der Ortschaft Brösarp trennen. Lediglich der Backaleden führt in das kleine Städtchen, in dem es eine Auswahl an Unterkünften gibt.
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
- Mallorca: Tipps
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
- Die schönsten Nationalparks der USA
- Bukarest
- Shoreditch
- Buenos Aires
- Kapverden
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Myanmar
- Spiekeroog
- Groningen
- Bergamo
- Baku
- Tanger
- Tirana
- Lesotho
- Galizien
- Maribor
- Ostsee Polen