Anspruchsvolle Tour durch die felsige Landschaft von Kullaberg
Die spektakuläre Szenerie der Landspitze Kullaberg im Nordwesten von Skåne ist der Traum eines jeden Wanderers. Während das Hinterland von Eschen, Erlen und Eichen durchzogen ist, dominieren zur Küste hin die zerklüfteten Felsen und Klippen, die charakteristisch für Kullaberg sind. Das Meer hat über die Jahrtausende einige Höhlen in die Felsen gefressen, einige davon lassen sich zu Fuß erschließen. So abwechslungsreich und schön Kullaberg ist, so gefährlich kann es hier auch werden. Die Tour von Josefinelust bis Mölle sollten entsprechend eher erfahrene Wanderer bestreiten. Direkt in Josefinelust lohnt sich bereits der erste Abstecher, und zwar hinunter ans Meer. Die steinige Bucht gibt bereits einen tollen Blick auf die rostbraun schimmernden Felsen frei, die sich entlang der Küste ziehen. Die erste Höhle, in die Wanderer hinabsteigen können, ist dann die Visitgrottan. Der orangefarbenen Markierung folgend geht es weiter der umwehten Spitze entgegen. Hier befinden sich der ikonische Leuchtturm sowie ein Besucherzentrum, das in einer kleinen Ausstellung die Flora und Fauna rund um Kullen erläutert. Nach der Silvergrottan und dem vorgelagerten Felsen Åkersberg führt der Skåneleden landeinwärts über Weiden und durch Wälder hinab in die Ortschaft Mölle. Direkt am Hafen lädt zum Beispiel das Restaurant des charakteristischen Hotel Kullaberg zur verdienten Stärkung ein. Wer kann, sollte zwischen den antiken Möbeln und Dekoartikeln eine Nacht verbringen. Distanz: 8 Kilometer Schwierigkeitsgrad: 8 Kilometer Mehr Informationen:skaneleden.se/en