Rund 30 Kilometer östlich der Stadt Helsingborg, die für viele Urlauber das Tor zu Schweden ist, beginnt bereits die einzigartige Waldlandschaft Schwedens – im Söderåsen-Nationalpark. Eingebettet in die sanft geschwungenen Raps- und Weizenfelder, erstreckt sich einer der größten zusammenhängenden Edellaubwälder Europas. Ein Teilabschnitt des Skåneleden führt unter dem Namen Ås til Åsleden von Krika Skog bis Klåveröd. Die Wanderung folgt der Söderåsen-Schlucht durch dichte Wälder und über die Grade zerklüfteter Felsformationen. Einige Eckpunkte des Weges haben schaurig klingende Namen wie Tal der Wölfe oder Höhle der Sirenen. Sie erzählen von tatsächlichen Begebenheiten, aber auch von Legenden und Märchen. Zwischen Gålarp und Magleröd wird der schmale Wege zur Schotterstraße und führt hinauf zur höchsten Stelle Skånes, die auf 212 Metern liegt. Bei gutem Wetter bietet sich eine tolle Sicht auf die vielschichtige Flora. Danach lichten sich die Wälder, Bäche und Seen durchziehen das Erholungsgebiet Klåveröd, wo mit dem Wanderheim der Endpunkt dieses Teilabschnittes liegt. Distanz: 14 Kilometer Schweirigkeitsgrad: Moderat Informationen: skaneleden.se/en