Hinter den historischen Gemäuern des Renaissanceschlosses erschließt sich der herrlich unkonventionelle Slottsträdgården. Statt aufwendiger Heckenskulpturen und abgezäunter Beete gibt es hier Anwohner-, und Schulgärten, in denen Gemüse und Beeren reifen. Denn der Schlossgarten geht auf eine Initiative einiger gartenbegeisterter Malmöer Bürger zurück. Sie wollten innerhalb des Stadtgebiets einen ökologischen Garten für jedermann erschaffen, und das ist ihnen gelungen. Küchenkräuter, fleischige Tomaten und Kürbisse gedeihen hier neben farbenprächtigen Beeten mit Stauden und Pflanzen aus aller Welt. Umgeben ist dieses Herzstück von kleineren Schaugärten, jeweils entworfen von einem anderen Meister der Gartenkunst. Sie laden mit Bänken zum Verweilen und Entspannen ein. Nicht verlassen sollte man die Parkanlage ohne in dem Slottsträdgårdens Kafe das zu probieren, was man sich gerade angesehen hat. Die meisten verwendeten Zutaten kommen aus den Anwohnerbeeten oder sind regionaler Herkunft. Die meisten Plätze gibt es auf der Außenterrasse, an Regentagen findet man in einem hübsch hergerichteten Gewächshaus Platz.