• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Barcelona: Ausgehtipps und Lieblings-Locations

Barcelona Ausgehtipps und Lieblings-Locations

  • von Martina Wimmer,
  • Julia Macher
  • und Barbara Baumgarten
  • 30. April 2015
  • 10:46 Uhr
Jede Stunde ist reine Magie - Mit Modernisme und Meer, Bars, Bergen und dem schillernden Eigensinn dieser umschwärmten Stadt
Barcelona
Barcelona
Wer von den Ramblas bis zu den Bergen schauen will, saust im Aufzug 60 Meter hoch zur Aussichtsplattform der Kolumbussäule
© Ofelia de Pablo/Javier Zurita
Zurück Weiter

Ausgehen

Bar Calders

Vor ein paar Jahren noch galt vermut als Opa-Getränk, inzwischen nippt ganz Barcelona in vermut-Bars am gesüßten Kräuterwein. Dem Hochprozentigen werden stimmungs- aufhellende und krampflösende Wirkungen nachgesagt, preisgünstig ist er dazu – kein Wunder also, dass ausgerechnet die Generation der Krisengebeutelten ihn zu ihrem Lieblingsgetränk gemacht hat. Mir schmeckt er am besten an einem der Stehtische im Hof. Von hier aus hat man das Kommen und Gehen auf der Carrer Parlament im Blick, an der im Monatsrhythmus neue Cafés, Bars und Restaurants eröffnen.

Sant Antoni, Carrer Parlament 25, Tel. 0034-93-329 93 49.

Noch mehr authentische Bars listet die "Bewegung zur Verteidigung der Bodegas des Viertels: www.mededebebe.com

Robadors

Die Umgebung ist nichts für zarte Gemüter: In der schäbigen Gasse versammelt sich, was von Barcelonas Rotlichtviertel übrig blieb. Aber das gehört eben dazu, wenn man tatsächlich authentischen Flamenco hören will. In dem schummrigen Schlauch in der "Räuberstraße" lassen lokale Flamenco-Größen jedes Wochenende die Absätze knallen. Wer das einmal erlebt hat, lässt sich nie wieder in eines der Touri-Lokale an den Ramblas zerren.

El Raval, Carrer d’en Robador 23, Tel. 0034-93-008 47 76, 23robadors.wordpress.com

La Cuina Dén Garriga

Die nostalgische Kaufmannswaage verrät: Helena Garriga hat ein Faible für Tradition. Käse und Wurst stammen von handverlesenen Familienbetrieben, Eier von katalanischen Happy-Hühnern, Gemüse aus dem Umland. Die Gerichte, die im Feinkostgeschäft serviert werden, sind einfach und gut. Besonders nett sitzt man am Familientisch hinten im Laden.

Eixample, Carrer Consell de Cent 308, Tel. 0034-93-215 72 15, www.lacuinadengarriga.com

Torre Bellesguard

Es gibt Momente, die wirken so perfekt inszeniert, dass man doch gern den Namen des Regisseurs erfahren möchte – zwecks persönlicher Oscar-Nominierung. Die Jazz-Nächte im Garten der Torre Bellesguard gehören dazu. Ringsum Gaudís steingewordene Ritterburg-Fantasie, zu Füßen die Stadt, in der warmen Sommerluft das DumDiDum von Kontrabass und Saxophon. Und mittendrin man selbst. Filmreif.

Sant Gervasi, Carrer de Bellesguard 16, www.bellesguardgaudi.com

Can Cisa/Bar Brutal

Bei meinem ersten Besuch der Weinbar beging ich den Fehler, für eine schwangere Freundin Limonade zu bestellen. "So was gibt’s hier nicht", herrschte uns der Kellner an. Wir blieben trotzdem. Und wurden mit exzellenten Tapas belohnt – und "Vins naturels", unbehandelten Naturweinen, die erst überraschten, dann begeisterten: unverfälscht, wild, charaktervoll. Joan Valencia und sein Team sind echte Überzeugungstäter, denen verzeiht man ein gewisses Sendungsbewusstsein gern. Meine Freundin kam nach der Schwangerschaft übrigens wieder und ist inzwischen Stammgast.

El Born, Carrer Barra de Ferro 1, Tel. 0034- 93-295 47 97, www.cancisa.cat

Ocaña

Wie die meisten Barcelonesen habe ich die Plaça Reial jahrelang gemieden – zu viel Krawall und Remmidemmi. Bis 2012 das "Ocaña" eröffnete. Die Club-Bar hat alles, was man für einen gelungenen Abend braucht: eine großzügige Cocktailbar mit Belle-Époque-Patina und Gute-Laune-Musik, ein Kellergewölbe mit gedämpftem Licht und Sofas – und die richtige Mischung aus erwachsenen Partygängern und exzentrischen Nachtschönheiten.

Barri Gòtic, Plaça Reial 13–15, Tel. 0034-93- 676 48 14, www.ocana.cat

Ultramarinos

Zugegeben: In Sachen Interieur sind andere Bars avantgardistischer als dieser schlichte Schlauch mit seinen unverputzten Wänden. Doch die Gin Tonics gehören zu den besten, die die Stadt zu bieten hat. Den augenzwinkernd britisch gestylten Bar-Tendern bei der Arbeit zuzusehen macht Spaß. Das hat sich herumgesprochen: Bei einem meiner letzten Besuche stand Daniel Brühl am Tresen dessen Mutter aus Barcelona kommt.

El Raval, Carrer Sant Pau 126, Tel. 0034-653 58 24 24

Alius Bar

Das Arbeiter- und Industrieviertel Poble Nou mausert sich zum neuen In-Bezirk. Jüngster Beweis ist diese hübsche Bar. Wo früher Putzmittel und Anti-Falten-Cremes verkauft wurden, erholen sich heute Großstädter beim Feierabend-Drink. Damit die Cocktails nicht zu schnell zu Kopf steigen, serviert die Ex-Slow-Food-Präsidentin Rosa Solà exzellente Bio-Tapas.

Poble Nou, Carrer de Pujades 196, Tel. 0034- 93-315 86 50, www.baliusbar.com

Lieblings-Locations

Welche Hotels, Restaurants und Läden Martina Wimmer, die Autorin der Titelgeschichte im GEO SAISON, am besten gefielen, verrät Sie Ihnen hier:

Schlafen

Hotel Mercer

Hinter mittelalterlichen Mauern verbirgt sich das kleine, feine Hotel wie ein diskretes Geheimnis. Was verraten werden darf: In der steinernen Stille des Innenhofs wird das beste Frühstück der Welt serviert.

Calle dels Lledó 7, Tel. 0034-93-310 74 80, DZ ab 300 €, www.mercerbarcelona.com

Casa Gràcia

Wer dort wohnt, muss aufpassen, dass er in dem charmanten Hostel nicht seine ganze Zeit verbringt, bei Konzerten oder Paella-für-alle-Abenden. Als Gegenmittel werden kostenlose Stadtführungen angeboten.

Passeig de Gràcia 116, Tel. 0034-93-187 44 97, DZ ab 99 €, www.casagraciabcn.com

Essen

Vioko

Wer nicht süchtig nach Eiscreme und Schokolade ist, könnte es dort werden – auch weil die Leckereien so atemberaubend präsentiert sind.

Passeig de Joan de Borbó 55, www.vioko.es

Atelier Gastrobar Eddie Arola

Bester Ort, um bei einem langen Lunch den Tag zu vergessen. Unbedingt "Arròs mar i muntanya" probieren.

Carrer Còrsega 231–233, Tel. 0034-93- 419 33 55, www.3fpm.com

Läden

El Rei de La Màgia

Im wahrsten Sinne bezaubernd ist der winzige Laden in der Altstadt, der sich rühmt, alles zu führen, was einen zum überzeugenden Magier macht.

Carrer Princesa 11, Tel. 0034-93-319 73 93, www.elreydelamagia.com

Les Liles

Besser als Andenken, die jeder hat: ein Lieblingsstück aus dem Trödelladen von Señora Adelaida.

Carrer Princesa 40

La Coqueteria

Ein Mädchentraum: Die Besitzerin entwirft frühlingsleichte Kleider in Bonbonfarben und Brautmoden, jedes Modell wird der Kundin auf den Leib geschneidert.

Carrer Girona 60, Tel. 0034-93-245 49 01, www.lacoqueteriaboutique.com

Erleben

Bright Side - Barcelona Sidecar Tours

Die Stadtführung mit dem größten Fahrvergnügen: in Begleitung schnittiger Steuermänner, vom Beiwagen einer russischer Ural-Maschine aus.

Tel. mobil 0034-64-7592581, brightsidetours.com

GEO-Fallback-Bild
03:36 Min.
Streifzug durch Barcelona

Das Video entstand bei einem Streifzug der Fotografen Ofelia de Pablo und Javier Zurita durch die Stadt.

Weitere Städtereisen

29. April 2015,10:27
Italien: Bolognas schöne Nachbarin - Modena

Italien Bolognas schöne Nachbarin - Modena

Bekannt für Luxus-Sportwagen, weltberühmte Sammelbilder und Edelessig
Städtereisen: Verborgene Schätze in Athen

Städtereisen Verborgene Schätze in Athen

Die Akropolis ist die Hauptattraktion Athens. Wir zeigen, welche unbekannten Sehenswürdigkeiten sich nur wenige Meter entfernt befinden
Marrakesch

Städtereisen Verborgene Schätze in Marrakesch

Hinter den roten Stadtmauern lassen sich Moscheen und Minarette entdecken. Aber Sie können auch Tee unter Kunst trinken oder im Luxuspark lustwandeln

Weitere Bilder dieser Galerie

Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
Barcelona
  • Barcelona
  • Spanien
  • Städtereisen
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche
Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Mehr zum Thema

15. Januar 2025,09:11
7 Bilder
Nationalpark Timanfaya, Lanzarote

Spanien Sieben Tipps für einen Urlaub auf Lanzarote

02. August 2023,10:10
10 Bilder
Für Strandläufer: Playa Es Trenc

Kleine Inselkunde Zehn wunderschöne Buchten auf Mallorca

Istanbul

Türkei Istanbul: Aufregendes Tor nach Asien

8 Bilder
Mirador Es Colomer

Traumziel der Woche Mallorca: Die Königin der Balearen

07. Juni 2023,11:57
10 Bilder
Alsterschwäne

SKL Glücksatlas 2023 Zehn Gründe, warum die Menschen in Hamburg so glücklich sind

16 Bilder
Glückstadt, Elbe

Entdeckungen Städtetrips: Ein lohnendes Ziel in jedem Bundesland

10 Bilder
Miss Take - Odense

Fünen Odense: Dänemarks aufregende Märchenstadt

10 Bilder
Fritzlar

Reisetipps Die schönsten Orte an der Deutschen Fachwerkstraße

11 Bilder
Marburg

Versteckte Stadtschönheiten Zehn Geheimtipps für Städtereisen in Deutschland

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden