Ausgehen
Bar Calders
Vor ein paar Jahren noch galt vermut als Opa-Getränk, inzwischen nippt ganz Barcelona in vermut-Bars am gesüßten Kräuterwein. Dem Hochprozentigen werden stimmungs- aufhellende und krampflösende Wirkungen nachgesagt, preisgünstig ist er dazu – kein Wunder also, dass ausgerechnet die Generation der Krisengebeutelten ihn zu ihrem Lieblingsgetränk gemacht hat. Mir schmeckt er am besten an einem der Stehtische im Hof. Von hier aus hat man das Kommen und Gehen auf der Carrer Parlament im Blick, an der im Monatsrhythmus neue Cafés, Bars und Restaurants eröffnen.
Sant Antoni, Carrer Parlament 25, Tel. 0034-93-329 93 49.
Noch mehr authentische Bars listet die "Bewegung zur Verteidigung der Bodegas des Viertels: www.mededebebe.com
Robadors
Die Umgebung ist nichts für zarte Gemüter: In der schäbigen Gasse versammelt sich, was von Barcelonas Rotlichtviertel übrig blieb. Aber das gehört eben dazu, wenn man tatsächlich authentischen Flamenco hören will. In dem schummrigen Schlauch in der "Räuberstraße" lassen lokale Flamenco-Größen jedes Wochenende die Absätze knallen. Wer das einmal erlebt hat, lässt sich nie wieder in eines der Touri-Lokale an den Ramblas zerren.
El Raval, Carrer d’en Robador 23, Tel. 0034-93-008 47 76, 23robadors.wordpress.com
La Cuina Dén Garriga
Die nostalgische Kaufmannswaage verrät: Helena Garriga hat ein Faible für Tradition. Käse und Wurst stammen von handverlesenen Familienbetrieben, Eier von katalanischen Happy-Hühnern, Gemüse aus dem Umland. Die Gerichte, die im Feinkostgeschäft serviert werden, sind einfach und gut. Besonders nett sitzt man am Familientisch hinten im Laden.
Eixample, Carrer Consell de Cent 308, Tel. 0034-93-215 72 15, www.lacuinadengarriga.com
Torre Bellesguard
Es gibt Momente, die wirken so perfekt inszeniert, dass man doch gern den Namen des Regisseurs erfahren möchte – zwecks persönlicher Oscar-Nominierung. Die Jazz-Nächte im Garten der Torre Bellesguard gehören dazu. Ringsum Gaudís steingewordene Ritterburg-Fantasie, zu Füßen die Stadt, in der warmen Sommerluft das DumDiDum von Kontrabass und Saxophon. Und mittendrin man selbst. Filmreif.
Sant Gervasi, Carrer de Bellesguard 16, www.bellesguardgaudi.com
Can Cisa/Bar Brutal
Bei meinem ersten Besuch der Weinbar beging ich den Fehler, für eine schwangere Freundin Limonade zu bestellen. "So was gibt’s hier nicht", herrschte uns der Kellner an. Wir blieben trotzdem. Und wurden mit exzellenten Tapas belohnt – und "Vins naturels", unbehandelten Naturweinen, die erst überraschten, dann begeisterten: unverfälscht, wild, charaktervoll. Joan Valencia und sein Team sind echte Überzeugungstäter, denen verzeiht man ein gewisses Sendungsbewusstsein gern. Meine Freundin kam nach der Schwangerschaft übrigens wieder und ist inzwischen Stammgast.
El Born, Carrer Barra de Ferro 1, Tel. 0034- 93-295 47 97, www.cancisa.cat
Ocaña
Wie die meisten Barcelonesen habe ich die Plaça Reial jahrelang gemieden – zu viel Krawall und Remmidemmi. Bis 2012 das "Ocaña" eröffnete. Die Club-Bar hat alles, was man für einen gelungenen Abend braucht: eine großzügige Cocktailbar mit Belle-Époque-Patina und Gute-Laune-Musik, ein Kellergewölbe mit gedämpftem Licht und Sofas – und die richtige Mischung aus erwachsenen Partygängern und exzentrischen Nachtschönheiten.
Barri Gòtic, Plaça Reial 13–15, Tel. 0034-93- 676 48 14, www.ocana.cat
Ultramarinos
Zugegeben: In Sachen Interieur sind andere Bars avantgardistischer als dieser schlichte Schlauch mit seinen unverputzten Wänden. Doch die Gin Tonics gehören zu den besten, die die Stadt zu bieten hat. Den augenzwinkernd britisch gestylten Bar-Tendern bei der Arbeit zuzusehen macht Spaß. Das hat sich herumgesprochen: Bei einem meiner letzten Besuche stand Daniel Brühl am Tresen dessen Mutter aus Barcelona kommt.
El Raval, Carrer Sant Pau 126, Tel. 0034-653 58 24 24
Alius Bar
Das Arbeiter- und Industrieviertel Poble Nou mausert sich zum neuen In-Bezirk. Jüngster Beweis ist diese hübsche Bar. Wo früher Putzmittel und Anti-Falten-Cremes verkauft wurden, erholen sich heute Großstädter beim Feierabend-Drink. Damit die Cocktails nicht zu schnell zu Kopf steigen, serviert die Ex-Slow-Food-Präsidentin Rosa Solà exzellente Bio-Tapas.
Poble Nou, Carrer de Pujades 196, Tel. 0034- 93-315 86 50, www.baliusbar.com
Lieblings-Locations
Welche Hotels, Restaurants und Läden Martina Wimmer, die Autorin der Titelgeschichte im GEO SAISON, am besten gefielen, verrät Sie Ihnen hier:
Schlafen
Hotel Mercer
Hinter mittelalterlichen Mauern verbirgt sich das kleine, feine Hotel wie ein diskretes Geheimnis. Was verraten werden darf: In der steinernen Stille des Innenhofs wird das beste Frühstück der Welt serviert.
Calle dels Lledó 7, Tel. 0034-93-310 74 80, DZ ab 300 €, www.mercerbarcelona.com
Casa Gràcia
Wer dort wohnt, muss aufpassen, dass er in dem charmanten Hostel nicht seine ganze Zeit verbringt, bei Konzerten oder Paella-für-alle-Abenden. Als Gegenmittel werden kostenlose Stadtführungen angeboten.
Passeig de Gràcia 116, Tel. 0034-93-187 44 97, DZ ab 99 €, www.casagraciabcn.com
Essen
Vioko
Wer nicht süchtig nach Eiscreme und Schokolade ist, könnte es dort werden – auch weil die Leckereien so atemberaubend präsentiert sind.
Passeig de Joan de Borbó 55, www.vioko.es
Atelier Gastrobar Eddie Arola
Bester Ort, um bei einem langen Lunch den Tag zu vergessen. Unbedingt "Arròs mar i muntanya" probieren.
Carrer Còrsega 231–233, Tel. 0034-93- 419 33 55, www.3fpm.com
Läden
El Rei de La Màgia
Im wahrsten Sinne bezaubernd ist der winzige Laden in der Altstadt, der sich rühmt, alles zu führen, was einen zum überzeugenden Magier macht.
Carrer Princesa 11, Tel. 0034-93-319 73 93, www.elreydelamagia.com
Les Liles
Besser als Andenken, die jeder hat: ein Lieblingsstück aus dem Trödelladen von Señora Adelaida.
Carrer Princesa 40
La Coqueteria
Ein Mädchentraum: Die Besitzerin entwirft frühlingsleichte Kleider in Bonbonfarben und Brautmoden, jedes Modell wird der Kundin auf den Leib geschneidert.
Carrer Girona 60, Tel. 0034-93-245 49 01, www.lacoqueteriaboutique.com
Erleben
Bright Side - Barcelona Sidecar Tours
Die Stadtführung mit dem größten Fahrvergnügen: in Begleitung schnittiger Steuermänner, vom Beiwagen einer russischer Ural-Maschine aus.
Tel. mobil 0034-64-7592581, www.ridebrightside.com

Das Video entstand bei einem Streifzug der Fotografen Ofelia de Pablo und Javier Zurita durch die Stadt.