Strände
AGUAS BLANCAS: Kilometerlanger FKK-Sandstrand ohne Nacktpflicht an der nördlichen Ostküste: seichtes Wasser, charmante Felsen, zwei Strandbars. Rechts runter ist die Familienecke, links eher eine Hippie-Kommune. Nahe Sant Carles
CALA D’EN SERRA: Eine kleine Bucht, umgeben von hohen, mit Pinien bewachsenen Felsen, am Ende einer langer Schotterstraße gelegen. Rechts kurbeln alte Fischer ihre Holzbötchen an Seilwinden aus Steinhöhlen ins Wasser, daneben liegt eine kleine Bar mit hervorragenden Hamburgern und frisch gekochten Scampi. Das Auto lässt man besser oben am Berg stehen und spaziert dann ungefähr zehn Minuten in die Bucht hinunter. Anfahrt: Von Sant Joan erst nach Portinatx, nach 20 Minuten rechts Richtung Cala d’en Serra
CALA LLENTRISCA: Auch der Süden hat trotz hoher Touristen- dichte einsame Strände. Diesen hier muss man überhaupt erst einmal finden: Mit dem Auto von Sant Josep Richtung Es Cubells, davor Abzweig links Richtung Cala Llentrisca, bei einem weiteren Abzweig rechts weiter auf der Via Velazquez. Am Beginn des Schotterwegs parken und zu Fuß ca. 15 Minuten auf einem Trampelpfad entlang der Küste laufen. Dort wartet ein Kieselstrand mit wackeligem Holzsteg und Fischerhütten an einer traum- haft türkisfarbenen Bucht.
ES PORTITXOL: Der Strand im Nordwesten ist nicht leicht zu finden: Mit dem Auto von Sant Miquel Richtung Sant Mateu, weiter Richtung Illa Blanca, davor geht es durch eine Wohnsiedlung, hinter der die Straße in einen Schotterweg mündet. Hier parken, keinesfalls weiterfahren! Zu Fuß hinab, bei der ersten Wegkreuzung links, in einer Rechtskurve an der Mauer entlang zum Start eines Trampelpfads, der in 20 Minuten zum Strand führt. Wasser und Sonnencreme mitbringen!
Clubs
PACHA: Einmal tanzen muss sein auf Ibiza. Stellvertretend für alle großen Insel-Discos („Amnesia“, „Space“, „Ushuaïa“ ...) nennen wir den bekanntesten Club, die bereits 1973 eröffnete Disco-Ikone. Heute gibt es weltweit knapp 20 Ableger der „Pacha“-Gruppe, doch der Takt für das Disco-Imperium wird auf Ibiza vorgegeben. Berühmt ist der 3000 Gäste fas- sende Club vor allem wegen der Sessions von David Guetta. Der zurzeit international erfolgreichste DJ legt in der Saison jeden Donnerstag auf. Eivissa, Av. 8 d’Agost, Tel. 0034-971-31 36 00, www.pacha.com, Eintritt ab 79 €, www.pachaibiza.com
BLUE MARLIN: Einer der berühmtesten Beachclubs der Welt nimmt keinen Eintritt. An der Südküste wummern Deep-House-Bässe renommierter DJs, verkleidete Tänzerinnen animieren zum Tanzen. Wer Glück hat, groovt neben Madonna – wer Pech hat, mit Paris Hilton. Jetset für jedermann – hier parken Maseratis neben Mietwagen. Cala Jondal, Tel. 0034-971-410 269, www.bluemarlinibiza.com
Die ganze Ibiza-Reportage findest du hier:
Erleben
HIPPIE-MARKT: Es geht kaum touristischer, und doch lohnt sich ein Besuch des größten und ältesten Hippie-Markts auf der Insel. Neben T-Shirts mit „Ibiza Party People“-Aufdruck werden auch interessante Kunstwerke angeboten, z. B. alte CDs,die mit Kronkorken und Treibholz zu neuen Daseins- formen verklebt wurden. Gegen Abend verlangsamt sich das Verhandlungsgeschick der Verkäufer wegen aufkommender Nebelschwaden – Schnäppchenzeit! Es Canar, Club Punta Arabi, Av. Punta Arabí, Tel. 0034-971-33 06 50
YOGA MIT AUSSICHT: Anurag Vassallo unterrichtet Ashtanga Yoga, eine Variante, bei der man sich ständig von einer Position in die nächste bewegt und dabei heftig atmet. Das romantisch in den Hügeln eingebettete Yoga-Zentrum der ehemaligen italienischen Skirennläuferin, die seit 1974 auf Ibiza wohnt, liegt drei Kilometer entfernt von Sant Miquel im Norden der Insel, an der Landstraße Richtung Sant Mateu. Tel. 0034-971-33 47 08, www.ashtangayogaibiza.com
Essen
CAN BOF: Ruhige Oase mit Feigenbäumen auf der
Terrasse oberhalb der riesengroßen Marina von Talamanca bei Ibiza-Stadt. Die Preise für Fleisch- und Fischgerichte sind nicht übertrieben, obwohl große Jetset-Jachten in der Nähe liegen. „Tunfisch nach Art des Hauses“ ist zu empfehlen. Eivissa, S’Illa Plana 12, Tel. 0034-971-19 38 04
EL BIGOTES: Wirt „El Bigotes“, „der Schnurrbart“, serviert
auf der Terrasse vor seiner alten Fischerhütte nur ein Menü, bestehend aus einem Fischeintopf, gefolgt von einer Portion Paella- Reis. Auch als Restaurant „Cala Mastella“ bekannt – wegen seiner Lage in der Bucht („Cala“) von Mastella im Nordosten der Insel (ab Sant Carles ausgeschildert). Unbedingt vorbestellen! Tel. mobil 0034-650-79 76 33
CAMI DE BALAFIA: Von den Bäumen der Terrasse hängen Zitronen, im Grill lodert Glut, nes duftet nach Knoblauch. Man wählt (ohne Karte) Lamm, Huhn oder Entrecôte, handgeschnitzte Pommes kommen automatisch. Sant Joan de Labritja, Sant Llorenç de Balàfia, Landstraße C-733 bei Kilometer 15,4,
Tel. 0034-971-32 50 19
CASA PEPE: Bis vor kurzem hieß das Restaurant im Nordosten der Insel noch „Casa Luna“, es wurde Schickimicki-Lamm an Thymian-Schaum serviert. Nun kochen ein junger Spanier und seine thailändische Frau katalanisch-asiatische Fusion- Küche, wie zum Beispiel Reis- gerichte mit Kokosnusssoße oder Schwein vom Grill. Schlicht, gut und günstig. Sant Vicent de sa Cala, Can Vicent de sa Font 1, Tel. 0034-971-32 01 34
Schlafen
HOSTAL MARBLAU: Weißes Hügel-Hotel zwischen zwei Windmühlen – mit Garten und Meerblick, 500 Meter vom Zentrum Ibiza-Stadt. Die geräumigen Zimmer haben Fliesenboden und Balkon, unbedingt eines zur Seeseite buchen! Los Molinos s/n, Eivissa, Tel. 0034- 971-30 12 84; www.marblauibiza.com, DZ/F ab 66 €; Mai–Okt.
HOSTAL SA PLANA: Charmante Pension im weißen Würfelhauskomplex, fünf Minuten vom Strand Aguas Blancas entfernt. Sant Carles, Apartado de Correos 19, Tel. 0034-971-33 50 73, www.hostalsaplanaibiza.com, DZ/F ab 55 €; mind. 2 Nächte
CAN FUSTER: Agroturismo (Landpension) im Norden mit Zimmern in kleinen, renovierten Bauernhäusern neben einem großen Pool. Der verschlafene Ort Sant Joan de Labritja mit Drei-Tisch-Bars, Restaurants und zwei Supermärkten ist nur 200 Meter entfernt. Die Pension liegt zwar nicht weit weg von der Landstraße 733, doch ab dem frühen Abend ist dort kaum noch Verkehr. Sant Joan de Labritja, Venda de Cas Ripolls 1, Tel. 0034- 971-33 73 05, www.hotelruralibizacanfuster.com, DZ/F ab 115 €
ROCA MAR: Seit 1953 steht das kleine Hotel an der Bucht von Talamanca, gleich neben der Inselhauptstadt, mit Blick auf Meer und Altstadt. Damals, das zeigen Schwarz-Weiß-Fotos im Foyer, gab’s drumherum nur Felsen – heute eine Marina und Hotelkomplexe. Das „Roca Mar“ hat sich trotz Renovierung seinen Charme erhalten. Carrer d’Iboshim 11, Paseo Marítimo de Ibiza, Tel. 0034-971-31 79 22, www.rocamaribiza.es, DZ/F ab ca. 100 € (mind. 4 Nächte)