Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Der Begriff Safari leitet sich aus dem Arabischen ab. Was bedeutet er?
a) Fell
b) Reise
c) Streifen
Frage 2 von 10
Heute verstehen wir unter Safari den Tourismus in Nationalparks, um Tiere in freier Wildbahn zu sichten. Was aber waren Safaris ursprünglich?
a) Forschungsreisen
b) Großwildjagden
c) Reisen der Kolonialherren auf andere Kontinente
Frage 3 von 10
Kennen Sie die Big Five?
a) Büffel, Elefant, Leopard, Löwe, Nashorn
b) Georg IV., Eduard VIII., Charles Helm, Theodore Roosevelt, Cornelius von Rooyen
c) Namibia, Simbabwe, Kenia, Tansania, Südafrika
Frage 4 von 10
Wie heißt der größte Nationalpark Südafrikas?
a) Karoo National Park
b) Krüger National Park
c) Table Mountain National Park
Frage 5 von 10
Wofür ist der Bwindi Impenetrable National Park in Uganda bekannt?
a) Berggorillas
b) Kalahari-Elefanten
c) Spitzmaulnashörner
Frage 6 von 10
Eine der bekanntesten Safari-Destinationen ist die afrikanische Masai Mara. Wann ist die beste Reisezeit, um möglichst viele Tiere zu sichten?
a) März bis Mai
b) August bis Oktober
c) November bis Januar
Frage 7 von 10
Besonders beliebt sind Safaris in der Serengeti. Was heißt Serengeti eigentlich?
a) das endlose Land
b) das rote Land
c) das trockene Land
Frage 8 von 10
Sie suchen für Ihre Safari noch Reiselektüre? Wie wäre es mit „Die Wahrheit im Morgenlicht“? Darin beschreibt ein großer Schriftsteller seine letzte Safari in Kenia. Wie heißt der Autor?
a) Ernest Hemingway
b) Herman Hesse
c) Friedrich Schiller
Frage 9 von 10
Wie werden die Beobachtungsfahrten in den afrikanischen Nationalparks oft genannt?
a) animal safaris
b) elephant tours
c) game drives
Frage 10 von 10
Wer nicht nach Afrika reisen möchte, kann auch in Deutschland auf Safari gehen. Wie heißt der Freizeitpark durch die „norddeutsche Serengeti“?
a) Afrika-Park
b) Krüger-Park
c) Serengeti-Park
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Der Begriff Safari leitet sich aus dem Arabischen ab. Was bedeutet er?
a) Fell ❌
b) Reise ✔️
c) Streifen ❌
Safari ist das arabische Wort für Reise. Auch in der Swahili-Sprache bedeutet Safari Reise. Zur Kolonialzeit wurde der Begriff in Afrika in die deutsche und englische Sprache übernommen.
Frage 2 von 10
Heute verstehen wir unter Safari den Tourismus in Nationalparks, um Tiere in freier Wildbahn zu sichten. Was aber waren Safaris ursprünglich?
a) Forschungsreisen ❌
b) Großwildjagden ✔️
c) Reisen der Kolonialherren auf andere Kontinente ❌
Insbesondere in Ostafrika unternahmen wohlhabende Jäger Jagdreisen, auf denen Sie Großwild erlegten.
Frage 3 von 10
Kennen Sie die Big Five?
a) Büffel, Elefant, Leopard, Löwe, Nashorn ✔️
b) Georg IV., Eduard VIII., Charles Helm, Theodore Roosevelt, Cornelius von Rooyen ❌
c) Namibia, Simbabwe, Kenia, Tansania, Südafrika ❌
Früher waren sie begehrte Trophäen der Großwildjäger, heute sind sie zu „Sehenswürdigkeiten“ auf touristischen Big-Five-Safaris geworden: der Elefant, der Büffel, das Spitzmaulnashorn, der Löwe und der Leopard.
Frage 4 von 10
Wie heißt der größte Nationalpark Südafrikas?
a) Karoo National Park ❌
b) Krüger National Park ✔️
c) Table Mountain National Park ❌
Der Krüger National Park ist der größte und älteste Nationalpark Südafrikas. Der Besucherzulauf ist bisweilen so hoch, dass es zu Eintrittsbeschränkungen kommen kann.
Frage 5 von 10
Wofür ist der Bwindi Impenetrable National Park in Uganda bekannt?
a) Berggorillas ✔️
b) Kalahari-Elefanten ❌
c) Spitzmaulnashörner ❌
Eine Safari in den Bwindi Impenetrable National Park lohnt sich: Fast die Hälfte aller verbleibenden Berggorillas der Welt lebt hier.
Frage 6 von 10
Eine der bekanntesten Safari-Destinationen ist die afrikanische Masai Mara. Wann ist die beste Reisezeit, um möglichst viele Tiere zu sichten?
a) März bis Mai ❌
b) August bis Oktober ✔️
c) November bis Januar ❌
Insbesondere von August bis Oktober ziehen riesige Herden von Wildtieren durch die Masai Mara in Kenia. Die Wanderungen finden in Abhängigkeit von der Trocken- und Regenzeit statt.
Frage 7 von 10
Besonders beliebt sind Safaris in der Serengeti. Was heißt Serengeti eigentlich?
a) das endlose Land ✔️
b) das rote Land ❌
c) das trockene Land ❌
Das Wort kommt aus der Massai-Sprache und bedeutet das endlose Land. Die Serengeti bedeckt eine Fläche von etwa 30.000 Quadratkilometer - vom Norden Tansanias bis in den Süden Kenias.
Frage 8 von 10
Sie suchen für Ihre Safari noch Reiselektüre? Wie wäre es mit „Die Wahrheit im Morgenlicht“? Darin beschreibt ein großer Schriftsteller seine letzte Safari in Kenia. Wie heißt der Autor?
a) Ernest Hemingway ✔️
b) Herman Hesse ❌
c) Friedrich Schiller ❌
Das Buch von Ernest Hemingway wurde 1999 veröffentlicht. Der Schriftsteller beschreibt darin seine Safari-Erfahrungen, die er 1953 in Kenia gemacht hat. Er war ein passionierter Großwildjäger.
Frage 9 von 10
Wie werden die Beobachtungsfahrten in den afrikanischen Nationalparks oft genannt?
a) animal safaris ❌
b) elephant tours ❌
c) game drives ✔️
Game ist das englische Wort für Wild. Die frühen Morgenstunden bieten auf den game drives (Wildfahrten) die beste Chance, die Big Five und andere wilde Tiere zu Gesicht zu bekommen.
Frage 10 von 10
Wer nicht nach Afrika reisen möchte, kann auch in Deutschland auf Safari gehen. Wie heißt der Freizeitpark durch die „norddeutsche Serengeti“?
a) Afrika-Park ❌
b) Krüger-Park ❌
c) Serengeti-Park ✔️
Über zehn Kilometer führt die Safari vorbei an Giraffen, Elefanten, Nashörnern und anderen „wilden Tieren“.