VG-Wort Pixel

Andorra la Vella So viel hat Europas höchstgelegene Hauptstadt zu bieten

Andorra La Vella
Malerisch bettet sich Andorra la Vella in ein Pyrenäental
© Sergii Nagornyi / shutterstock
Was macht Andorra la Vella so besonders? Und wann sollten Sie Europas höchstgelegene Hauptstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Andorra la Vella?

Der europäische Zwergenstaat Andorra befindet sich in den Pyrenäen zwischen Frankreich und Spanien. Andorra la Vella ist die Hauptstadt und liegt auf knapp 1010 Höhenmetern im Südwesten des kleinen Landes am Zusammenfluss der beiden Gebirgsbäche Valira d’Ordino und Valira d’Encamp. Es gibt keinen Schienenverkehr bis Andorra la Vella und die nächst größeren Flughäfen Toulouse und Barcelona liegen jeweils drei Stunden Autofahrt entfernt.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die Hauptstadt von Andorra so besonders?

Bereits seit der Gründung des Zwergenstaates Andorra im 13. Jahrhundert ist Andorra la Vella die Hauptstadt. Einige historische Gebäude erzählen noch heute von der langen Stadtgeschichte, die meisten davon säumen die Gassen der Altstadt Barri Antic. Zu den bekanntesten zählen die Kirche Sant Esteve aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem barocke Altargemälde und der ehemalige Parlamentssitz, Casa de la Vall, mit aufwendig gefertigten Wandgemälden aus dem 16. und 17. Jahrhundert.

Während die kompakte Altstadt mit romantischen Winkeln, kleinen Cafés und Restaurants beglückt, reihen sich entlang der Avenida Meritxell Geschäfte aneinander. Große Modelabels und lokale Designer buhlen hier um die Gunst der Ausflügler und Urlauber, denn Andorra la Vella ist aufgrund der Steuervergünstigungen eine beliebte Shoppingstadt. Wer nicht zum Einkaufen anreist, kommt um aktiv zu werden.

Direkt vor den Toren der mit 22.000 auch größten Stadt Andorras erschließt sich ein beliebtes Wintersportgebiet. In den Sommermonaten locken die Berge mit gut erschlossenen Wanderwegen, die durch Tabakfelder führen, welche unweit der Stadtgrenzen beginnen oder über malerische Steinbrücken wie La Margineda. Eine kurze Wanderung führt hinauf zum Aussichtspunkt La Comella. Der Blick schweift von hier nicht nur über die Dächer der Stadt, sondern auch zu der bergigen Kulisse der Pyrenäen.

Wann ist die beste Reisezeit für Andorra la Vella?

In den Bergen gelegen verfügt Andorra la Vella über ein gemäßigtes Klima mit kalten Wintern und trockenen Sommern. Shoppingausflügler finden ganzjährig, wonach sie suchen, Wintersportler kommen zwischen Januar und März, dann ist Schnee garantiert. Wanderer finden zwischen Juni und August beste Bedingungen vor.

Mehr zum Thema