www.geo.de Allgemeine Geschäftsbedingungen PUR

Nutzungsbedingungen PUR

Bei Bestellung der "PUR"-Version von redaktionellen Online-Angeboten gelten die nachfolgenden AGB in der bei Abgabe der Bestellung gültigen Fassung. 

1. Vertragspartner, Kundenservice 

Vertragspartner bei einer Bestellung von Abonnements sog. PUR-Versionen von redaktionellen Online-Angeboten (u.a. Freiheit von Werbebannern entsprechenden Trackings - nachfolgend kurz: "PUR-Abo") ist die RTL interactive GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln (im Folgenden: „Verkäufer“ oder „RTLi“). RTLi verkauft das PUR-Abo im eigenen Namen und auf Rechnung der Gruner + Jahr Medien GmbH, Koreastraße 7, 20457 Hamburg als Betreiberin von geo.de. 

Der Verkäufer behält sich vor, das Abonnementverhältnis insgesamt oder einzelne Rechte und Pflichten hieraus auf Dritte zu übertragen, sofern dies dem Abonnenten zumutbar ist und ein sachlicher Grund hierfür vorliegt; insbesondere, aber nicht ausschließlich, bei einer Veräußerung des Titels oder soweit es für die Durchführung des Abonnementvertriebs erforderlich ist. Der Verkäufer sorgt in diesem Fall dafür, dass der Abonnent durch einen geeigneten Hinweis im Impressum des Titels oder in der Korrespondenz hiervon unterrichtet wird. Der Abonnent hat in diesem Fall das Recht, den Abonnementsvertrag fristlos zu beenden, sofern er dies binnen drei Monate ab Mitteilung erklärt. 

 

2. Bestellungen   

2.1. Vertragsschluss 

Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren und digitalen Angebote ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Die Annahme erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, insbesondere durch Auslieferung der bestellten Zeitschrift bzw. Ware. 

Der Vertrag kommt in der Regel bereits mit Bestätigung der Bestellung per E-Mail zustande, spätestens jedoch mit Gewährung des Zugangs zum digitalen Angebot. 

Falls der Verkäufer zur Erfüllung einer Bestellung nicht in der Lage ist oder die Bestellung ablehnt, wird der Besteller hierüber unverzüglich informiert. Ein Anspruch auf einen Vertragsabschluss besteht nicht.  

2.2. Zahlung 

Der Besteller ist zur Zahlung verpflichtet; Die Zahlungspflicht besteht für die jeweils genannte Anzahl von Monaten ab Vertragsschluss im Voraus. Soweit nicht anders vereinbart, sind Zahlungen ohne Abzug an die auf der Bestellbestätigung bzw. Rechnung stehenden Konten zu leisten. Es werden nur die im Rahmen der Bestellung angebotenen Zahlungswege akzeptiert. 

Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.  

2.3. Bereitstellung 

Die Bereitstellung erfolgt auf der jeweiligen Website. Bestellte digitale Angebote werden in der Regel sofort bereitgestellt. 

2.4. Eigentums-/Rechtevorbehalt 

Bei Bestellungen werden die entsprechenden Nutzungsrechte bis zur vollständigen Zahlung lediglich widerruflich gewährt. 

2.5. Abonnements: Beginn, Kündigung und Mitteilungen 

Der Zugang zum PUR-Abo wird grundsätzlich unmittelbar mit Vertragsschluss gewährt. Wenn nichts Abweichendes vereinbart wurde, hat der Vertrag eine Mindestlaufzeit von vier Wochen. Wenn der Vertrag nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit von RTLi oder dem Kunden gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um jeweils weitere vier Wochen und kann jederzeit mit einer Frist von einem Tag zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt werden.   Der Verkäufer ist berechtigt, etwaige Mitteilungen zu online abgeschlossenen Abonnements an die E-Mail-Adresse zu senden, die ihm gegenüber zuletzt vom Besteller bekannt gemacht worden ist. Der Besteller wird den Verkäufer über etwaige Änderungen seiner E-Mail-Adresse unverzüglich informieren. 

2.6. Aktualisierungen 

Der Verkäufer ist berechtigt, die Inhalte der digitalen Angebote jederzeit zu überarbeiten, zu aktualisieren oder in sonstiger Weise zu verändern, wenn dies aus technischen, rechtlichen oder inhaltlichen Gründen erforderlich sein sollte und die Rechte des Bestellers nicht unzumutbar einschränkt. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, alle jemals veröffentlichten Versionen eines Artikels oder sonstigen Inhalts bereitzustellen. Auf gegebenenfalls vom Besteller heruntergeladene Inhalte hat der Verkäufer keinen Zugriff und keinen Einfluss mehr. 

2.7. Verfügbarkeit von digitalen Angeboten 

Der Verkäufer hält die Inhalte der Website zumindest für die Vertragslaufzeit abrufbar. Eine unbefristete Datensicherung und Datenverfügbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden.  

Der Verkäufer ist bemüht, die digitalen Angebote, insbesondere bestellte und zum Download bereitgestellte Inhalte möglichst ununterbrochen verfügbar zu halten. Durch Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie System-Aktualisierungen oder auch technische Störungen, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen, kann die Verfügbarkeit möglicherweise eingeschränkt sein. Eine Gewährleistung für die jederzeitige Verfügbarkeit wird nicht übernommen. 

2.8. Notwendige Voraussetzungen – Account, Internet-Zugang und Speicherplatz 

Der Abruf bestellter digitaler Inhalte ist über den jeweiligen Online-Shop möglich und erfordert eine entsprechende Registrierung des Bestellers sowie einen Zugang zum Internet. Als Mindestbandbreite wird ein DSL-Zugang von mind. 2000 kBits/s empfohlen. Darüber hinaus stellt der Besteller sicher, dass er auf seinem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone, Tablet) uneingeschränkt (i) Internetverbindungen zu externen Servern aufbauen kann und (ii) im Falle von zum Download bereitgestellten digitalen Inhalten auch eine Speicherung möglich, insbesondere ausreichend freier Speicherplatz verfügbar ist. 

Zur Registrierung eines Accounts ist die Angabe einer E-Mail-Adresse und eines frei gewählten Passworts nötig. Der Zugang zu digitalen Angeboten ist für den Besteller nur mit dieser E-Mail-Adresse und Passwort möglich. Der Besteller darf das Passwort Dritten nicht mitteilen oder zugänglich machen und hat es sorgfältig zu verwahren, um Missbräuche zu vermeiden. Er ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich zu informieren, wenn das Passwort verloren gegangen ist oder wenn ihm bekannt wird, dass unbefugte Dritte von dem Passwort Kenntnis erlangt haben. 

2.9. Notwendige Voraussetzungen – Anzeige-Software 

Ferner ist gegebenenfalls eine spezielle Software zum Betrachten der Downloads notwendig (z.B. Adobe PDF-Reader), für die weitere Nutzungs- und Lizenzbedingungen gelten können. Näheres hierzu, insbesondere Hinweise auf die zum Betrachten des Downloads erforderliche Software-Version, entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktbeschreibung. Der Besteller stellt sicher, dass er die erforderliche Software bei sich installieren kann 

2.10. Preisanpassung 

RTLi behält sich vor, den Preis für ein Abonnement nach den folgenden Bestimmungen nach billigem Ermessen anzupassen, wenn sich die auf das jeweilige Abonnement entfallenden Gesamtkosten nach Vertragsschluss ändern und die Änderung bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war. Zur Klarstellung: Eine Preisanpassung erfolgt nicht, soweit die Änderung der Gesamtkosten auf eine Erweiterung der Inhalte zurückzuführen ist. Zu den Gesamtkosten zählen folgende Kostenarten: (i) Kosten für die Produktion und die Lizenzierung unserer Inhalte, soweit es sich um eine allgemeine Änderung der Kosten für Inhalte vergleichbarer Art und Güte handelt, (ii) Betriebskosten, einschließlich Kosten für die Aufrechterhaltung des technischen Betriebes unserer Plattformen und Kosten im Bereich von Personal und Infrastruktur (z. B. erhöhte Mietkosten) und (iii) staatliche Abgaben. Gestiegene Kosten bei einer Kostenart dürfen nur für die Preisanpassung herangezogen werden, wenn und soweit die Gesamtkosten nicht durch geringere Kosten in anderen Kostenarten ausgeglichen werden. Im Falle von Kostensenkungen ist der Preis für das Abonnement zu verringern, soweit die Gesamtkosten sinken, die Kostensenkung bei einer Kostenart also nicht durch gestiegene Kosten in einer oder mehreren anderen Kostenarten ausgeglichen wird. 

RTL interactive wird die betroffenen Kunden mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten der Preisanpassung über die Preisanpassung informieren. Die Information erfolgt per E-Mail an die vom Kunden zuletzt hinterlegte E-Mail-Adresse. Der Kunde kann der Preisanpassung bis zum Ablauf des Tages (24:00 Uhr), an dem die Preisanpassung in Kraft treten soll, in Textform (z.B. per E-Mail, Telefax oder Brief) widersprechen. RTL interactive wird den Kunden über dieses Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Folgen eines nicht fristgerechten Widerspruchs in der E-Mail zur Mitteilung der Preisanpassung informieren. Wird der Preisanpassung nicht oder nicht fristgerecht widersprochen, wird der Vertrag nach Inkrafttreten der Preisanpassung zu dem angepassten Preis fortgesetzt. Wird der Preisanpassung fristgerecht widersprochen, wird der Vertrag zu dem ursprünglichen Preis fortgesetzt. Wir behalten uns für diesen Fall vor, den Vertrag zum Ende der Laufzeit (vgl. Ziffer 3.2) ordentlich zu kündigen (vgl. Ziffer 3.3). 

 

3. Widerrufsbelehrung 

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. 

Im Falle eines Vertrags über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beträgt die Widerrufsfrist vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (RTL interactive GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln,  kundenservice@geo.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

_____________________________________________ 
 
Widerrufsformular 
 
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 
 
An 
(Titel*) 
c/o RTL interactive GmbH, Picassoplatz 1, 50679 Köln 
 
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag mit dem Vertragspartner über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 
 
Bestellt am (*)/erhalten am (*) 
 
Name des/der Verbraucher(s) 
 
Anschrift des/der Verbraucher(s) 
 
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 
 
Datum 
 
_______________ 
(*) Unzutreffendes streichen. 
_____________________________________________ 

  

4. Gewährleistung / Haftung 

4.1. 

Ist der bereitgestellte digitale Inhalt mangelhaft, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften; die Abtretung entsprechender Ansprüche ist ausgeschlossen. Ebenso sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen, soweit sich aus den nachstehenden Absätzen nicht etwas Abweichendes ergibt. 

4.2. 

Bei der Verletzung von Kardinalpflichten, d.h. solcher Pflichten, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszweckes von besonderer Bedeutung ist, haftet der Verkäufer unbeschränkt für verschuldete Schäden. Ebenso haftet der Verkäufer bei Schäden wegen Fehlens zugesicherter Eigenschaften, bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz. Im Übrigen besteht eine Haftung des Verkäufers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt auch für die gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers. 

4.3. 

Im Falle einer Schadensersatzpflicht wegen der fahrlässigen Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung des Verkäufers auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt, der den Kaufpreis der Ware in der Regel nicht überschreitet. Auch Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere entgangener Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, werden in diesem Fall nicht ersetzt. Soweit die Haftung des Verkäufers ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen. 

 

5. Schlussbestimmungen 

5.1. Anwendbares Recht 

Es gilt materielles deutsches Recht unter Ausschluss von UN-Kaufrecht. Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.  

5.2. Subdienstleister 

Der Verkäufer ist berechtigt, mit der Erbringung der vereinbarten Leistungen jederzeit ganz oder teilweise Dritte zu betrauen. 

5.3. Aufrechnung von Forderungen 

Der Kunde darf nur mit rechtskräftig festgestellten oder von RTLi nicht bestrittenen Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn sein Gegenanspruch beruht auf demselben Vertragsverhältnis. 

5.4. Speicherung des Vertragstextes 

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten samt AGB per E-Mail zu. Vergangene Bestellungen können Sie nur in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie ein Kundenkonto anlegen. 

5.5. Außergerichtliche Streitbeilegung 

Wir sind nicht zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet und nehmen daran auch nicht teil.

5.6. Änderung der AGB 

RTLi steht das Recht zu, diese Bedingungen jederzeit zu ändern, wenn die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von RTLi und des Kunden für den Kunden zumutbar ist. Dies gilt nicht für wesentliche Regelungen des Vertrages, insbesondere Art und Umfang der vereinbarten beiderseitigen Leistungen (z.B. Preise, vgl. Ziff. 2.10.). Jede Änderung dieser Nutzungsbedingungen wird dem Kunden per E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse mitgeteilt. Der Kunde hat die Möglichkeit, einer solchen Änderung innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt dieser Benachrichtigung in Textform (z.B. per E-Mail, Telefax oder Brief) zu widersprechen. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht oder nicht rechtzeitig, gilt die Änderung als genehmigt. Wird der Änderung fristgerecht widersprochen, werden die Nutzungsbedingungen nicht geändert. Wir behalten uns für diesen Fall vor, den Vertrag zum Ende der Laufzeit zu kündigen.  

5.7. Ergänzende Anwendbarkeit von anderen Vertragsbedingungen 

Die jeweiligen Vertragsbedingungen des vom Kunden gewählten Zahlungsdienstleiser können ergänzend zu diesen Nutzungsbedingungen anwendbar sein (wenn sie wirksam vereinbart wurden). 

Stand: Juli 2025