Serie

Meister der Sinne

Sie erfassen eine Welt, die uns verborgen bleibt: Manche Tiere erspüren das Magnetfeld der Erde, andere sehen Wärme, hören für uns unhörbare Schreie oder bemerken feinste Wasserwirbel. Viele dieser Supersensiblen haben erstaunliche Sinnesapparate hervorgebracht: etwa Sehorgane, die aus Tausenden Augen bestehen; Beine, die feinste Schwingungen erfühlen; oder Schnäbel, die Elektrizität wahrnehmen

Bromelienspinne: Der Hauch des Todes

Bromelienspinne Der Hauch des Todes

Bromelienspinnen "sehen" ihre Opfer mithilfe von ultrasensiblen Sinneshärchen - und erhaschen sie zielsicher im Vorbeifliegen
Große Hufeisennase: Mit den Ohren sehen

Große Hufeisennase Mit den Ohren sehen

Hufeisennasen haben winzige Augen, und doch erkennen sie ihre Umwelt - selbst bei völliger Dunkelheit - verblüffend detailgenau. Denn die Fledertiere nehmen ihre Umgebung vor allem mit ihrem einzigartigen Hörorgan wahr
Serie: Meister der Sinne: Hammerhai: Kompass im Kopf

Serie: Meister der Sinne Hammerhai: Kompass im Kopf

Der sonderbare Kopf des Hammerhais wirkt fast wie ein Irrtum der Natur. Tatsächlich aber verbirgt sich in dem platten Haupt eines der wohl raffiniertesten Sinnessysteme im gesamten Tierreich