
So viel Tücke hätte man den großen Echsen gar nicht zugetraut: Offenbar haben Mississippi-Alligatoren und wohl auch andere Krokodilspezies ein raffiniertes Mittel gefunden, um Vögel in die Nähe ihres gefräßigen Mauls zu locken. Sie tarnen sich nämlich systematisch mit Zweigen auf der Schnauze, sodass diese aussieht wie ein treibendes Stück Baum. Und zwar tun sie das vor allem zur Brutsaison von Vögeln, die dann auf der Suche nach Zweigen für den Nestbau sind.
Für seine Studie - die erste ihrer Art - hat Vladimir Dinets von der Universität Knoxville ein ganzes Jahr lang Alligatoren an zwei Seen in Louisiana beobachtet. Die Echsen begannen erst damit, Stöcke auf der Schnauze zu balancieren, wenn sie sich den Vogelbrutplätzen näherten. Das spricht dafür, dass sie nicht einfach zufällig Äste auf dem Kopf tragen.
Ein ähnliches Verhalten vermutet Dinets auch beim Sumpfkrokodil in Indien. In jedem Fall würde es erklären, wieso Vögel so häufig im Maul von Reptilien enden. Und es belegt wieder einmal, dass der Gebrauch von Hilfsmitteln nicht auf Affen, Delfine oder intelligente Vögel beschränkt ist. Sodass Letztere sogar Opfer dieser "Objektkünstler" werden können.