Wissenschaftler des Cascadia Research Collective haben vor der Küste von Kauaʻi, eine der Hauptinseln von Hawaii, eine Mischung aus zwei Delfinarten entdeckt. Bereits im vergangenen Jahr war den Wissenschaftler das seltsame Tier aufgefallen.
Bei einer Untersuchung der pazifischen Gewässer im August 2017 hatten die Biologen verschiedene Delfine mit Satellitensendern markiert – darunter die in diesem Gebiete häufig gesichteten Rauzahndelfine sowie dort seltenere Breitschnabeldelfine. Ein Exemplar stach jedoch heraus.
Aussehen des Delfins deutet auf Hybriden hin
Die Forscher vermuteten, dass dieses bei der damaligen Studie entstandene Bild (oben) Mutter und Sohn zeigt. Das hintere Tier, die mutmaßliche Mutter, konnten sie eindeutig als Breitschnabeldelfin identifizieren.
Der vordere Säuger, der mutmaßliche Sohn, aber gab den Meeresbiologen ein Rätsel auf: Anders als bei Breitschnabeldelfinen üblich (siehe Foto unten) ist der Kopf nicht rund, sondern abfallend - typisch für den Rauzahndelfin. Auch die Rückenflosse und die Pigmentierung deuten auf einen Hybriden hin.
Eine Genanalyse brachte nun Klarheit: Der Delfin ist tatsächlich ein Hybrid. Der Vater muss ein Rauzahndelfin gewesen sein. Von einer neuen Art möchten die Wissenschaftler aber noch nicht sprechen, besonders da es bislang nur dieses eine Exemplar gesichtet worden sei. "Hybridisierung kann manchmal zu neuen Arten führen, meistens passiert das aber nicht", sagte Meeresbiologe Robin Baird gegenüber CNN. Dennoch ist dieser Nachwei eine kleine Sensation, denn eine Mischung aus Breitschnabeldelfin und Rauzahndelfin war bislang nicht bekannt.