Tag der Erde

Am 22. April findet der "Tag der Erde" statt, der die Wertschätzung für die natürliche Umwelt stärken und dazu anregen soll, die Art des Konsumverhaltens zu überdenken. Im Laufe des Tages finden Sie auf dieser Seite viele interessante Beiträge zum Thementag

12 Min.
Klima Update #1: "Wir verlieren wahnsinnig viele Wälder" - Wie es um unsere Wälder steht und was wir unternehmen müssen

Klima Update #1 "Wir verlieren wahnsinnig viele Wälder"

Rodungen, Brände und Monokulturen: Die Wälder sind weltweit in Gefahr – auch in Deutschland. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten widmen sich GEO, stern und RTL/ntv im ersten Klima-Update gemeinsam einem wichtigen Thema im Umgang mit dem Klimawandel: Dem Wald.
Robert Marc Lehmann auf Expedition im Wald

Interview Robert Marc Lehmann: "Der Einkaufszettel ist unser Stimmzettel für die Erde"

Robert Marc Lehmann ist studierter Meeresbiologe, weltweit renommierter Wildlife-Fotograf und Umweltschützer aus tiefster Leidenschaft. Der Abenteurer hat schon über hundert Länder bereist und begibt sich regelmäßig auf Expeditionen rund um den Erdball – immer im Auftrag des Umweltschutzes. Wir haben mit ihm über seine Liebe zur Natur und zur Fotografie gesprochen. Und über nichts Geringeres, als seine Mission, die Erde retten zu wollen
#fuermorgen

GEO FÜR MORGEN

Denn morgen kann niemandem egal sein.
Wir wollen die mediale Instanz für Nachhaltigkeit in Deutschland werden.
Unser Weg zum klimaneutralen Magazin • RegenwaldvereinTag der Natur