Anzeige
Anzeige

Laue Sommernächte Gartenbeleuchtung: Fünf Ideen für stimmungsvolles Licht im Garten

Ein reichlich gedeckter Tisch im Garten unter einer Lichterkette.
Warme Sommerabende laden dazu ein, den Feierabend im Garten zu genießen. Wir stellen Ihnen fünf Ideen vor, wie Sie Ihren Garten oder Balkon auch abends zum Wohlfühlort machen.
© shaiit / AdobeStock
Ein Glas Wein auf dem Balkon, das gemeinsame Abendessen auf der Terrasse oder ein Grillfest im Garten – egal zu welchem Anlass, zur gemütlichen Atmosphäre draußen gehört unbedingt die richtige Beleuchtung. Hier kommen fünf Ideen, wie Sie Ihren Garten oder Balkon in stimmungsvolles Licht tauchen können

Endlich wieder abends draußen sitzen. Noch ein bisschen im Kerzenschein auf dem Balkon die Sterne betrachten oder auf der Veranda plaudern, während sich Frösche in der Ferne ein Quakkonzert liefern. Eine der schönsten Eigenschaften des Sommers ist wohl, dass wir unseren Wohnraum abends bei milden Temperaturen und sommerlichen Düften nach draußen verlagern können.

Die richtige Gartenbeleuchtung trägt hier einen großen Teil zur angenehmen Atmosphäre bei – und sie kann sogar dafür sorgen, dass die Stimmung nicht von surrenden Mücken gestört wird. Wir stellen Ihnen fünf kreative Ideen vor, wie Sie Ihren Garten oder Balkon ansprechend beleuchten können

1. Lampionkette

Affiliate Link
-37%
Lichterkette Lampions (Solar)
Jetzt shoppen
14,99 €23,99 €

Sehr beliebte Lichtspender für den Garten sind Lampions. Die bauchigen Kugeln aus weichem Material sehen einfach hübsch aus, wenn Sie abends die Dunkelheit erhellen und sie tanzen förmlich im Wind, wenn mal eine Brise weht. 

Lampionketten lassen sich wunderbar über Baumäste oder um die Brüstung eines Balkons drapieren. Unbedingt sollten Sie zu einer wasserfesten Variante greifen, damit Ihnen die hübschen Lichter draußen auch lange erhalten bleiben. Unabhängig von Steckdose und Batterien sind Sie außerdem mit einer solarbetriebenen Lampion-Lichterkette

Tipp: Wenn Sie lieber eine Gartenbeleuchtung mit Batterie wollen oder bereits besitzen, empfiehlt es sich wiederaufladbare Batterien zu nutzen. So produzieren Sie weniger Müll und haben länger etwas davon.

2. Anti-Mücken-Kerzen

Im schmeichelnden Licht von Kerzenschein sieht auch der kleinste Stadtbalkon irgendwie romantisch aus. Um unnötigen Müll zu vermeiden, setzt man am besten auf Kerzen mit langer Brenndauer. Diese sind dann vielleicht nicht ganz so günstig wie das 100er-Pack Teelichter aus dem Supermarkt, aber dafür halten Sie eben auch länger. Besonders schön sieht Kerzenlicht im Glas aus. Achten Sie darauf, nur hitzebeständiges Glas zu verwenden, sonst kann das Lichtgefäß zerspringen.

Netter Nebeneffekt: Kaufen Sie Citronella-Kerzen, helfen die Lichtspender auch noch bei der Mückenabwehr. Das ätherische Citronella-Öl wird aus Zitronengras hergestellt, der Duft hält Mücken auf Abstand. Neben Citronella gibt es noch weitere ätherische Öle, welche die nervigen Stechtiere in die Flucht schlagen, darunter zum Beispiel Minze, Eukalyptus oder Nelke.

3. Solar-Fackeln

Affiliate Link
Solarfackeln (4 Stück)
Jetzt shoppen
39,10 €

Für schummriges Licht entlang des Gartenweges oder am Balkongeländer sorgen solarbetriebene Fackeln. Im Gegensatz zu echten Fackeln haben Sie hier kein offenes Feuer, sondern ein angenehmes LED-Licht, das Regen aushält und kein Brandrisiko darstellt. Die Ästhetik zaubert aber dennoch den Flair von Meer, Sand und Strandparty in Ihren heimischen Garten. Dazu vielleicht noch eine Hängematte und ein kühles Getränk und fertig ist die gemütliche Kuscheloase.

Platzieren Sie die LED-Fackeln einfach an einem sonnigen Plätzchen und das zugehörige Solarpanel lädt sich tagsüber auf. Die künstlichen Fackeln können Sie beispielsweise in den Boden stecken oder auch am Gartenzaun oder der Hauswand anbringen, je nachdem wo sie einen weichen Lichtkegel gebrauchen können.

4. Laternen mit Lichtmuster

Affiliate Link
Solarlaterne Outdoor
Jetzt shoppen
35,96 €

Laternen sind nicht nur eine stilvolle Lichtquelle für draußen, Modelle wie dieses werfen aufgrund des Musters im Gefäß auch Licht- und Schattenmuster an die Wand oder auf den Boden. Das Material sollte wasserfest, hitzebeständig, rostfrei und nicht zu leicht sein, um auch bei Wind nicht wegzufliegen. Die meisten Laternen können Sie aufhängen, Sie fungieren aber genauso als ansprechendes Tischlicht oder Bodenbeleuchtung im Garten. 

5. Baumlichter

Affiliate Link
Baumlichter Porzellan, handgemacht (3er-Set)
Jetzt shoppen
33,00 €

Klingt nach Weihnachten, passt aber genauso gut in die Sommerzeit: Einzelne Lichter, die Sie an den Ästen eines Baumes im Garten befestigen können. Natürlich können Sie sie genauso am Balkongeländer oder anderen Stellen aufhängen.

Wenn Sie sich für eine Variante mit echten Kerzen entscheiden, lassen Sie diese keinesfalls unbeaufsichtigt brennen. Die Gefäße sollten zudem hitzebeständig und gut ausbalanciert sein, da auch ein kleines Teelicht im Zweifelsfall Baum und Rasen schädigen kann, wenn es ungünstig herausfällt. Die Aufhängung sollte robust und ebenfalls hitzebeständig sein, wenn Sie Kerzen oder Teelichter verwenden. 

Ganz sicher fahren Sie auch hier natürlich mit LED-Lichtern. Gerade für Feierlichkeiten im Freien, wie beispielsweise Hochzeiten, eignen sich einzelne Baumlichter wunderbar als Deko, da sie schöne Lichtakzente schaffen und vielseitig einsetzbar sind.

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Mehr Informationen dazu gibt es hier.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel