"Urzeitrelikt", Christoph Kaula
Der Triops cancriformis ist ein bemerkenswerter Urzeitkrebs, der seit rund 200 Millionen Jahren existiert und sich bis heute kaum verändert hat. Er wohnt in kurzlebigen Gewässern wie Pfützen oder Tümpeln und hat sich perfekt an deren wechselhafte Bedingungen angepasst. Besonders erstaunlich ist seine Fähigkeit, Trockenphasen durch widerstandsfähige Dauereier zu überstehen.
© Christoph Kaula / GDT ENJ 2025