Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 1
Wozu wurde Sekundenkleber früher beim Militär eingesetzt?
a) zur Reparatur von Militärfahrzeugen
b) zum Schließen von Schnittwunden
c) als Kunststoff für die Zieloptik von Panzern
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 1
Wozu wurde Sekundenkleber früher beim Militär eingesetzt?
a) zur Reparatur von Militärfahrzeugen ❌
b) zum Schließen von Schnittwunden ✔️
c) als Kunststoff für die Zieloptik von Panzern ❌
Cyanacrylat ist der chemische Name des Sekundenklebers, der im Jahre 1958 erstmals auf den Markt kam. Beim US-Militär wurde Cyanacrylat-Spray im Vietnamkrieg zur Behandlung großflächiger Wunden eingesetzt, um deren Blutung schnell zum Stillstand zu bringen. Am besten geeignet ist der Superkleber allerdings zum Schließen von Schnittwunden.